Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland, Türkei und Kurden

Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland, Türkei und Kurden

ID: 1303135
(ots) - Die Art und Weise, wie die türkische Regierung gegen
die kurdische Minderheit in ihrem Land unter dem Vorwand der
Bekämpfung von PKK-Terroristen vorgeht, ist mit diesen Werten
vollkommen unvereinbar. Die Regierung lässt Soldaten - wohlgemerkt:
Nato-Soldaten - mit Panzern und schweren Waffen in die kurdischen
Städte im Südosten einrücken. Sie führt Krieg gegen ihre eigenen
Bürger. Und was tun der Westen, die Nato, die EU, die
Bundesregierung? Sie schauen bestenfalls weg. Deutschland tut auch
noch mehr. Es liefert genau die Waffen, mit denen Oppositionelle
bedroht und getötet werden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Boko Haram Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Frauenquote in Aufsichtsräten
Lächerliche Diskussion
Viktoria Bartsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2015 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303135
Anzahl Zeichen: 788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland, Türkei und Kurden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z