Rheinische Post: Kommentar / Was Sinn im Sinn hat = Von Georg Winters

Rheinische Post: Kommentar /
Was Sinn im Sinn hat
= Von Georg Winters

ID: 1303574
(ots) - Hans-Werner Sinn ist Ökonom, nicht
Bundeskanzler. Deshalb ist es seine Pflicht, volkswirtschaftlich
riskante Entwicklungen anzusprechen, auch wenn dies politisch
unliebsam erscheint. Dazu gehört die Feststellung, dass ein nicht zu
verachtender Teil des Wachstums 2016 steigenden Staatsausgaben zu
verdanken ist. Die einfache Weisheit: Gibt der Staat an einer Stelle
mehr Geld aus, muss er an einer anderen sparen, oder er muss die
Steuern erhöhen, oder er muss sich das Geld leihen. Geliehenes muss
man zurückzahlen, das trifft nachfolgende Generationen. Eine einfache
Botschaft, die der Ökonom Sinn ins Gedächtnis gerufen hat. Nichts
anderes hatte er im Sinn. Wenn der Ifo-Chef im März aufhört, wird man
ihn vermissen - als streitbaren Geist in der Finanzkrise, in der
Grexit-Diskussion, in der Europa-Debatte. Mit seiner Forderung,
Deutschland müsse seine Grenzen besser schützen, hat er sich indes
verrannt. Wenn ökonomische Sinnhaftigkeit rechtem Populismus in die
Hände spielt, wird sie gefährlich. Da hat auch der Ökonom politische
Verantwortung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Rechtsstaat mit mehr Polizei nachschärfen 
= Von Gregor Mayntz Gewalt gegen Flüchtlinge: Kölner Freier Wähler fordert bessere Statistik statt Sonderbehandlung von Muslimen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2015 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303574
Anzahl Zeichen: 1294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 799 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Was Sinn im Sinn hat
= Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z