Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Giffey: Böller-Verbot in Berlin nicht durchsetzbar
ID: 1304089
Franziska Giffey (SPD), hat sich gegen ein Böller-Verbot an Silvester
ausgesprochen.
Giffey sagte am Mittwoch im Inforadio, sie glaube nicht, "dass man
ein Verbot umsetzen kann - rein praktisch". Allein beim Ordnungsamt
Neukölln hätten 80 Geschäfte den Verkauf von Pyrotechnik angemeldet.
Dort werde kontrolliert, dass nur zugelassene Böller und Raketen
verkauft werden. "In über der Hälfte der Geschäfte schaffen wir das",
erklärte Giffey. Außerdem könne geahndet werden, wenn Pyrotechnik
schon vor dem 31. Dezember um 18 Uhr gezündet werde.
Die SPD-Politikerin räumte ein, dass zu Silvester vor allem in
Nord-Neukölln ein gewisser Ausnahmezustand herrscht. Offensichtlich
hätten viele Leute Spaß am Böllern: "Das ist schwer nachzuvollziehen,
und trotzdem ist es so. [...] Es gehört einfach ein Stück weit zu
Silvester dazu." Diese Stunden einmal im Jahr müsse man wohl
ertragen, so Giffey.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2015 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304089
Anzahl Zeichen: 1253
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Giffey: Böller-Verbot in Berlin nicht durchsetzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).