Westfalen-Blatt: CDU-Europapolitiker Elmar Brok kritisiert deutsche Rechtsprechung und fordert im Bielefelder WESTFALEN-BLATT: "Bei den Sozialleistungen für EU-Bürger muss das europäische Recht gelten"
ID: 1304412
Bielefelder Europa-Parlamentarier Elmar Brok (CDU) den Vorstoß
seitens der SPD-Spitze gelobt, Sozialleistungen für EU-Bürger
einschränken. Zugleich kritisierte er die deutsche Rechtsprechung in
diesem Punkt mit Blick auf ein Urteil des Bundesozialgerichts Kassel
von Anfang Dezember als viel zu weich. »Es ist notwendig, dass dem
EU-Recht zur Geltung verholfen wird«, sagte Brok dem WESTFALEN-BLATT
(Bielefeld). Nach SPD-Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hatte
jetzt auch der stellvertretende SPD-Vorsitzende und Erste Hamburger
Bürgermeister Olaf Scholz dafür plädiert, die Sozialleistungen für
EU-Bürger zu begrenzen. Brok, der im EU-Parlament auch Vorsitzender
des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten ist, verwies auf die
entsprechenden europäischen Gesetze: »Anspruch auf Sozialleistungen
hat nur derjenige, der Arbeit hat - nicht aber der, der Arbeit
sucht.«
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Redaktionsleiter
Ulrich Windolph
Telefon: 0521 - 585258
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2016 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304412
Anzahl Zeichen: 1165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: CDU-Europapolitiker Elmar Brok kritisiert deutsche Rechtsprechung und fordert im Bielefelder WESTFALEN-BLATT: "Bei den Sozialleistungen für EU-Bürger muss das europäische Recht gelten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).