Behandlung einer entzündeten Schilddrüse in Mainz

Behandlung einer entzündeten Schilddrüse in Mainz

ID: 1304515

Symptome von Schilddrüsenüberfunktion und Schilddrüsenunterfunktion richtig deuten



Eine Fehlfunktion der Schilddrüse kann weitreichende Folgen haben. (Bildquelle:©Sebastian Kaulitzki Eine Fehlfunktion der Schilddrüse kann weitreichende Folgen haben. (Bildquelle:©Sebastian Kaulitzki

(firmenpresse) - Alles andere als selten sind Unter- oder Überversorgungen mit Hormonen (http://www.prof-wuester.de/blog/behandlung-einer-entzuendeten-schilddruese-in-mainz/) der Schilddrüse. Man geht davon aus, dass etwa drei von zehn Männern und rund sechs oder sieben von zehn Frauen von einer Fehlfunktion der Schilddrüse, einem schmetterlingsförmigen Organ am Hals unterhalb des Kehlkopfes vor der Luftröhre, betroffen sind. Ganz unterschiedliche Erkrankungen der Schilddrüse können verschiedene Symptome verursachen. Im Blick auf die Hormonproduktion spielt die Schilddrüse eine ganz zentrale Rolle. Ist sie gestört, kann das massive Auswirkungen auf den Körper haben. Wird zu viel Schilddrüsenhormon ausgeschüttet (Schilddrüsenüberfunktion) sind nicht selten Herzrasen, Nervosität, Gewichtsverlust, übermäßiges Schwitzen bis hin zu Haarausfall und einer psychischen Instabilität die Folge. Eine Schilddrüsenunterfunktion können Symptome wie Antriebsarmut, körperliche und geistige Schwäche, Depression, Zyklusstörungen bei Frauen, Gewichtszunahme, Verstopfung durch eine verringerte Darmtätigkeit die Folge sein.

Endokrinologe in Mainz therapiert Erkrankungen der Schilddrüse

Eine Schilddrüsenunterfunktion kann bei Frauen dazu führen, dass ein Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Bei schwangeren Frauen kann eine Schilddrüsenunterfunktion unter anderem zu einem erhöhten Risiko für Fehlgeburten führen. "Umso wichtiger ist es, diese Symptome schnell und richtig zu deuten und umgehend einen Facharzt aufzusuchen", so der in Mainz niedergelassene Endokrinologe (http://www.prof-wuester.de/blog/schilddruese/) Prof. Dr. Christian Wüster.
Der Mainzer Endokrinologe Prof. Dr. Christian Wüster diagnostiziert und therapiert Schilddrüsenerkrankungen nach modernsten Standards.
Ist eine Schilddrüsenentzündung chronisch, liegt zumeist eine Hashimoto Thyreoiditis vor, eine sogenannte Autoimmunerkrankung. Die Symptome verweisen auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin. Bei der Hashimoto Thyreoiditis, die häufig bei Frauen zwischen dem 40.und dem 60. Lebensjahr auftritt, richten sich die körpereigenen Abwehrkräfte gegen das Gewebe der Schilddrüse. Unbehandelt führt die Krankheit zu einer teilweisen oder sogar vollständigen Zerstörung der Schilddrüse. Eine frühzeitig erkannte Autoimmunerkrankung wirkt sich positiv auf den Therapieverlauf aus. Der Mainzer Endokrinologe Prof. Dr. Wüster (http://www.prof-wuester.de/praxis.html) setzt individuell abgestimmte Therapien ein, um die Symptome der Hashimoto Thyreoiditis effektiv zu bekämpfen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Endokrinologe in Mainz. Prof. Dr. med. Christian Wüster beschäftigt sich mit allen Disziplinen der Endokrinologie: Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Knochenstoffwechsel und hier besonders mit der Osteoporose. Haben Sie Fragen zur Knochendichte? In der Praxis befindet sich u.a. ein modernstes Gerät zur Messung der Knochendichte. Osteoporose ist heute keine Krankheit, die man hinnehmen sollte, sondern die sehr gut geheilt werden kann. Prof. Dr. med. Christian Wüster ist auch zuständig bei Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion, sowie Hormonen und Stoffwechsel im Allgemeinen.



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. med. Christian Wüster
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5
55122 Mainz
pm(at)medifragen.de
06131 / 588 48-0
http://www.prof-wuester.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HomeZen revolutioniert die Buchung von Massage, Yoga & Co. Der inneren Stimme folgen - Warum Intuition im Umgang mit Kindern so wichtig ist (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.01.2016 - 01:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304515
Anzahl Zeichen: 2651

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Christian Wüster
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 / 588 48-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behandlung einer entzündeten Schilddrüse in Mainz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. med. Christian Wüster / Endokrinologe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Informationen zur Unterfunktion der Schilddrüse aus Mainz ...

MAINZ. Eine latente Hypothyreose, also eine Mangelversorgung des Körpers mit Hormonen aus der Schilddrüse kann mit einer Substitutionstherapie mit dem Medikament Levothyroxin behandelt werden. Doch ob diese Form der Therapie immer die richtige ist, ...

Patienten mit Adipositas in Mainz besser versorgen ...

MAINZ. Die Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG) hat eine neue Patientenleitlinie zur Diagnose und Behandlung der Adipositas veröffentlicht. Darauf weist Endokrinologe Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster hin. Wüster behandelt im Hormon- und ...

Patienteninfo aus Mainz zu Schwangerschaft und Osteoporose ...

MAINZ. Schwangerschaft und Osteoporose, das ist auch für den Endokrinologen Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster aus Mainz ein wichtiges Thema. Medizinstatistiken in Deutschland gehen davon aus, das durchschnittlich etwa eine von 250.000 Frauen ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. med. Christian Wüster / Endokrinologe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z