neues deutschland: Politiker der Linken: Partei soll Anspruch auf Linkswende im Land gegen den Recht

neues deutschland: Politiker der Linken: Partei soll Anspruch auf Linkswende im Land gegen den Rechtstrend offensiv formulieren

ID: 1304534
(ots) - Politiker der Linkspartei haben sich für eine
Linkswende gegen den zunehmenden Rechtstrend in Deutschland und
Europa ausgesprochen. Während auf der einen Seite »Demokratieverfall,
Umweltzerstörung, Kriege und unfairer Welthandel« als die »vier
apokalyptischen Reiter unserer Zeit« galoppierten, werden überall in
Europa rechte Parteien stärker, schreiben unter anderem Fraktionsvize
Jan Korte und die Parlamentarische Geschäftsführerin der Linken im
Bundestag, Petra Sitte, in einem Beitrag für die in Berlin
erscheinende Tageszeitung »neues deutschland« (Onlineausgabe). Die
Linkspartei solle daher »den Anspruch einer Linkswende im Land
offensiv formulieren. Das ist, angesichts einer drohenden
Rechtsentwicklung, die vernünftigste Entscheidung«, so die Autoren
des Papiers.

Ȁngste der Massen werden zu Teilen rechtspopulistischer
Inszenierungen und nach der Machtergreifung durch Wahlen beginnt der
autoritäre Umbau von Staat und Gesellschaft«, heißt es unter anderem
Blick nach Polen, Ungarn und Frankreich in dem Papier. In Deutschland
würden »die Union, aber auch die SPD«, zwischen »restriktiven bis
autoritären Problemlösungen« schwanken. Diesen Weg dürften Linke
»niemals beschreiten«.

Zugleich plädieren die Autoren für eine Selbstveränderung der
Linkspartei. »Die politische Lage verändert sich, wir sollten uns
auch ändern. Die Jahrzehnte gemütlicher Opposition, sie könnten
vorbei sein. Stellt sich die Machtfrage von rechts und haben wir es
mit einem Elitenversagen epochalen Ausmaßes zu tun, dann muss sich
die Linke entscheiden.« Wenn der »kleine Einfluss der linken
Opposition nicht mehr ausreicht«, um die eigenen Ziele zu erreichen,
»dann müssen wir die Macht wollen - und gesellschaftliche
Überzeugungskraft. Es reicht wohl heute nicht mehr, irgendeine


Mitte-Links-Option in Zeitungen und Zirkeln zu diskutieren«, heißt es
in dem Papier weiter. Stattdessen solle man »den Anspruch
formulieren, eine linke, eine solidarische Entwicklung einleiten zu
wollen«, wobei es nicht um ein »parteipolitisches, wohl aber ein
gesellschaftspolitisches Projekt« gehe.

Für eine Linkswende und ein damit verbundenes »Projekt der
sozialen Modernisierung« müssten Akteure wie »Gewerkschaften,
Sozialverbände, die große Community der Flüchtlingshelfer,
antirassistische Initiativen und natürlich Mitglieder anderer
Parteien, vor allem von SPD, Grünen und Piraten« gewonnen werden.
Darüber hinaus wolle man jene einbeziehen, die bereits Teil
»solidarisch fortschrittlicher Projekte« sind, in denen ein auch
praktischer »Nichtkapitalismus« ausprobiert wird, etwa im Bereich IT-
und netzbasierter Ökonomie.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Redaktionsnetzwerk Deutschland: Grüne verlangen 4-Punkte-Klimaschutzgesetz und Aufnahme des Klimaschutzes als Ziel ins Grundgesetz Redaktionsnetzwerk Deutschland: Oppermann: Merkel muss in der Flüchtlingsfrage die Koalitionslinie auch gegenüber Seehofer durchsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2016 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304534
Anzahl Zeichen: 3053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Politiker der Linken: Partei soll Anspruch auf Linkswende im Land gegen den Rechtstrend offensiv formulieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z