neues deutschland: Deutsch-italienische Sozialdemokratin Garavini: "Alles tun, um Freizügigkei

neues deutschland: Deutsch-italienische Sozialdemokratin Garavini: "Alles tun, um Freizügigkeit zu schützen"

ID: 1304792
(ots) - Angesichts zunehmender Grenzkontrollen in Europa
sieht die deutsch-italienische Politikerin Laura Garavini die
Freizügigkeit in Gefahr. In Ausnahmefällen, wie akuter Terrorgefahr,
müsse es zwar Einschränkungen geben. "Gleichzeitig müssen wir alles
in unserer Macht Stehende tun, um die Freizügigkeit und die
Möglichkeit zu schützen, Sozialrechte in Anspruch zu nehmen", sagt
die Abgeordnete, die für die regierende Partito Democratico im
italienischen Parlament sitzt, im Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).

Garavini warnt vor einer Re-Nationalisierung in Europa. Die
Antwort auf die derzeitigen Probleme könne nur "mehr Europa" sein.
"Wir dürfen uns nicht durch unsere Ängste bremsen lassen", sagt die
Sozialdemokratin, die auch Vorsitzende der deutsch-italienischen
Parlamentariergruppe im Abgeordnetenhaus in Rom ist. Die Regierung
von Matteo Renzi verfolge daher eine pro-europäische Politik, die
auch zum Ziel hat, den Einfluss der südeuropäischen EU-Mitglieder zu
erhöhen. "Alle Partner in Europa müssen gleichberechtigt behandelt
und die Interessen der Länder verteidigt werden, die unter der
wirtschaftlichen Krise gelitten haben und teilweise immer noch
leiden", sagt Garavini.

Mit Blick auf das 60-jährige Jubiläum des deutsch-italienischen
"Anwerbeabkommens", infolgedessen ab Januar 1956 hunderttausende
Italiener zum Arbeiten nach Deutschland gekommen sind, hebt Garavini
die Bedeutung von Integrationsmaßnahmen hervor. "Nach Schließung des
Anwerbeabkommens wurde jahrelang nichts in Sachen Integration
unternommen." Die Folgen sehe man noch heute: "Die Kinder in der
dritten und auch in der vierten Generation sind immer noch
unterdurchschnittlich erfolgreich, sowohl an Schulen als auch bei
Ausbildungsangeboten in Deutschland", so Garavini.





Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Integrationsbeauftragte hält Seehofer-Vorschlag für EUROPAS Zeitenwende - Prof. Dr. Stephan Kaußen - Neuerscheinung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2016 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304792
Anzahl Zeichen: 2177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Deutsch-italienische Sozialdemokratin Garavini: "Alles tun, um Freizügigkeit zu schützen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z