Rheinische Post: Kommentar: Fehleinschätzung

Rheinische Post: Kommentar: Fehleinschätzung

ID: 1305221
(ots) - Der Einsatz der Polizei in der Silvesternacht
am Kölner Hauptbahnhof hat erneut gezeigt, dass die dortige
Sicherheitsbehörde offenbar Schwierigkeiten hat, Gefahrenlagen
frühzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen. Noch am
Neujahrsmorgen hatte die Polizei keinen genauen Überblick über die
vielen widerwärtigen Übergriffe auf Frauen. Stattdessen erklärte sie
noch in einer Pressemitteilung, dass es in der Stadt bei den
Feierlichkeiten zu keinen besonderen Vorkommnissen gekommen sei. Eine
Panne, für die sich der Kölner Polizeipräsident Wolfgang Albers
gestern öffentlich entschuldigen musste. Schon bei der
"Hogesa"-Demonstration im Herbst 2014 war es in Köln rund um den
Hauptbahnhof aufgrund einer Fehleinschätzung der Polizei zu massiven
gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Damals gelobte die
Behörde Besserung und erklärte, dass so etwas in Köln nicht noch
einmal passieren dürfe. Aber anscheinend hat sich seitdem nicht viel
geändert - anders lässt sich die Fehleinschätzung der Silvesternacht
kaum erklären.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Stephan Kaußen ? EUROPAS ZEITENWENDE - Canim Verlag - Neuerscheinung - Rheinische Post: Kommentar: Die Lehren aus Köln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2016 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305221
Anzahl Zeichen: 1273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Fehleinschätzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z