Rheinische Post: Kommentar: Kölner Polizeipräsident ist nicht haltbar

Rheinische Post: Kommentar: Kölner Polizeipräsident ist nicht haltbar

ID: 1306031
(ots) - Der Polizeibericht über die Silvesternacht in
Köln lässt einen erschaudern. Ebenso schockierend sind Meldungen,
nach denen die Kölner Polizei angeblich die Herkunft der Täter
verschleiern wollte. Wer die Wahrheit über Täter aus vermeintlich
politischer Korrektheit verschweigt, ist ein geistiger Brandstifter.
So werden rechtsradikale Ressentiments geschürt. Das wäre ein
handfester Skandal. Schon jetzt ist klar, dass Polizeichef Wolfgang
Albers, dessen Behörde am Neujahrsmorgen in einer Pressemitteilung
von einer "entspannten" Einsatzlage sprach, im Amt unhaltbar ist. Das
Vorgehen der Männerhorde gegenüber Frauen ist in dieser Form in
Deutschland nicht einzigartig - sexuelle Übergriffe sind leider
Alltag -, in der Dimension aber schon. Man hat den Eindruck, dass die
Männertruppe regelrecht Freude an ihrem schäbigen Verhalten hatte.
Und dass die Polizisten überfordert oder schlecht organisiert waren.
Man könnte sagen, der Hauptbahnhof war in dieser Nacht ein
rechtsfreier Raum. Dies darf einem funktionierenden Rechtsstaat nie
passieren. Der Staat muss Konsequenzen ziehen, wenn er sich nicht
lächerlich machen will. Heißt konkret: Täter offenbaren, bestrafen,
notfalls abschieben. Und die Verschleierer in den Behörden
schleunigst versetzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Abstauben - Kommentar zur Hitler-Neuauflage Rheinische Post: Kommentar: Kein Grund zur Panik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2016 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306031
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Kölner Polizeipräsident ist nicht haltbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z