Westfalenpost: Der Preis der Autohörigkeit Von Harald Ries

Westfalenpost: Der Preis der Autohörigkeit

Von Harald Ries

ID: 1306046
(ots) - Sind deutsche Autokäufer für VW Kunden zweiter
Klasse? So sieht es aus, wenn der Wolfsburger Konzern von mehr als
100 000 amerikanischen Dieselfahrern die Betrügerautos
zurückkauft, während die meisten europäischen Opfer der
Manipulations-Software mit einem Update und einem Billigteil
abgespeist werden. Dahinter steckt jedoch keine unterschiedliche
Wertschätzung der Kundschaft. Das Unternehmen tut in jedem Fall nur,
was es unbedingt muss. Und das ist in Europa eben nicht so viel.
Dafür ist vor allem Deutschland verantwortlich. Die Umwelt mag zwar
theoretisch ein hohes Gut sein, aber wenn es um Grenzwerte für
Kfz-Emissionen ging, betätigten sich Bonner und Berliner Regierungen
stets als Lobbyisten der heimischen Industrie. Die Autobranche ist
eben sehr wichtig hierzulande. Deshalb sind US-Abgasnormen strenger
und lassen sich nicht mit ein paar Handgriffen erreichen. Deshalb
dürfen die Hersteller immer noch offizielle Verbrauchswerte angeben,
von denen jeder weiß, dass sie völlig unrealistisch sind. Unter
dieser Autohörigkeit der Politik leiden die Gesundheit der
Bevölkerung und ihr Geldbeutel, das Weltklima und am Ende sogar die
deutsche Industrie, die vor lauter Schutz aktuelle technische
Entwicklungen zu verschlafen droht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Ins Wanken geraten

Von Joachim Karpa Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur CSU-Klausurtagung: Camerons Verbündete
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2016 - 22:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306046
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Der Preis der Autohörigkeit

Von Harald Ries
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z