Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polen

ID: 1307066
(ots) - Die Versuche deutscher Politiker, ob in Berlin
oder Brüssel, die neue polnische Regierung zu diskreditieren, sind
fadenscheinig. Der Frust darüber scheint groß, dass Polen derzeit in
Europa mehr EU-Staaten auf seiner Seite hat als Deutschland - wegen
der unterschiedlichen Haltungen in der Flüchtlingspolitik. Die
nationalkonservativen Machthaber in Warschau führen »Recht« und
»Gerechtigkeit« in ihrem Parteinamen. Ihr Verständnis von Demokratie
ist allerdings fragwürdig, das zeigen die Gesetzesvorhaben und ihre
zügige Umsetzung. Auch die Zweifel an der Rechtstaatlichkeit der
Beschlüsse sind berechtigt. Und wenn die EU solche Zweifel äußert,
hat das nichts mit Einmischung in innere Angelegenheiten zu tun.
Polens neue Regierung agiert nicht besonders souverän, wenn sie sich
zu halbstarken diplomatischen Spielchen wie der Einladung des
deutschen Botschafters hinreißen lässt. Das ist albern. Außenminister
Steinmeier (SPD) tut gut daran, sich nicht auf dieses Niveau
einzulassen - im Gegensatz zu EU-Parlamentspräsident Martin Schulz
(SPD). Die Freundschaft zwischen Polen und Deutschland ist
bedeutender als die Wortscharmützel. Sie darf keinen Schaden nehmen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Hilfe für die Großstädte /Kommentar von Christine Richter Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu NRW-Innenminister Jäger/Silvester in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307066
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z