Rheinische Post: Iban-Verweigerern drohen Verzugszinsen und Mahngebühren
ID: 1307085
nicht die neue 22-stellige Kontonummer Iban benutzen, droht
Ungemach. Darauf weist der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
hin. "Führt die Bank den Auftrag nicht mehr aus, droht
Zahlungsverzug, und das bedeutet Zusatzkosten durch Zinsen und
Mahngebühren und Ärger", sagte vzbv-Experte Frank-Christian Pauli der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die
Iban, die das alte Verfahren mit Bankleitzahl und Kontonummer
ersetzt, wird ab Februar auch für alle privaten Kunden von Banken und
Sparkassen verpflichtend. Unternehmen und Vereine müssen es bereits
seit August 2014 anwenden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307085
Anzahl Zeichen: 860
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Iban-Verweigerern drohen Verzugszinsen und Mahngebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).