neues deutschland: Zeitgewinn für Maduro

neues deutschland: Zeitgewinn für Maduro

ID: 1307586
(ots) - Juristisch ist die Sache klar: Der Oberste
Gerichtshof hat in einem Rechtsstaat das letzte Wort. Dass sich die
Opposition in Venezuela im Gegensatz zur Regierungsfraktion dem
Verdikt zur Aussetzung des Mandates dreier bzw. eines Delegierten
wegen mutmaßlichen Stimmenkaufs nicht beugte, sondern die besagten
Abgeordneten trotzdem vereidigte, ist ein Rechtsbruch. Das hatte
Konsequenzen: Das Parlament wurde vom Obersten Gericht als
beschlussunfähig erklärt. Politisch ist die Sache einfach und komplex
zugleich: In Venezuela wird der Machtkampf mit harten Bandagen
ausgetragen. Und so ließ es sich die regierende sozialistische PSUV
nicht nehmen, kurz vor der Neukonstitutierung des Parlaments die alte
Mehrheit zur Neuberufung von 13 der 32 obersten Richter zu nutzen,
bevor die Opposition mit der neuen Mehrheit zum propagierten
»Systemwechsel« anzusetzen versucht. Ein Versuch, der wiederum nur
dann mit Aussicht auf Erfolg gekrönt ist, wenn eine
Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament die Neubesetzung von zentralen
Institutionen ermöglicht. Und diese hängt an den drei Abgeordneten.
Mit seiner Entscheidung hat der Oberste Gerichtshof die
venezolanische Opposition vorerst bei ihrem Versuch ausgebremst, zum
Sturm auf den Präsidenten Nicolás Maduro und die sozialen
Errungenschaften seit Regierungsantritt von Hugo Chávez 1999
anzusetzen. Das verschafft Maduro eine Atempause. Die muss er nutzen,
um den sozioökonomischen Niedergang zu stoppen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehr entscheidet sich für israelische Kampfdrohnen Allg. Zeitung Mainz: Tödliche Botschaft / Kommentar zum Anschlag in Istanbul, von Lars Hennemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2016 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307586
Anzahl Zeichen: 1728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zeitgewinn für Maduro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z