Westfalen-Blatt: zur Meinungsfreiheit

Westfalen-Blatt: zur Meinungsfreiheit

ID: 1309205
(ots) - Papier ist geduldig. Facebook war es bisher
auch. Unter der Maxime »Meinungsfreiheit über alles« durften
Terroristen des Wortes ihren Hass gegen Andersdenkende und
Andersgläubige nach Herzenslust versprühen. Besonders oft wurde in
Deutschland gegen Flüchtlinge gehetzt - sogar mit Zeichen und
Vokabeln aus der Nazi-Zeit. Facebook löschte Hass-Kommentare selbst
dann nicht, wenn zu Gewalt und sogar Mord aufgerufen wurde. Bei
Beschwerden verwies Facebook allgemein auf die
»Gemeinschaftsstandards«. Passiert ist meist nichts - ausgenommen
bei Fotos, die für einen amerikanischen Geschmack zu viel Haut
zeigten. Dass Facebook dies jetzt mit Hilfe von Mitarbeitern des
Bertelsmann-Unternehmens Arvato ändern will, ist überfällig und gut.
Es darf in Deutschland keine rechtsfreien Räume geben: Diese
Forderung nach den schlimmen Übergriffen in der Silvesternacht gilt
auch für das Netz. Diejenigen, die gern auf die von ihnen so
genannte »Lügenpresse« schimpfen, werden jetzt möglicherweise
erklären, »die« Politik habe nach den Medien nun auch Facebook in ihr
Komplott eingespannt. Dabei ist nur die offensichtliche Aufstachelung
zum Hass verboten. Auf Wahrheitsgehalt werden die Postes und
Kommentare auch künftig nicht geprüft.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zu Förderschulen und Inklusion Westfalen-Blatt: zur Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309205
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Meinungsfreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z