Kein Abfall, sondern Energieträger: Experten diskutieren in Holzwickede über Chancen der effektiven Abwassernutzung
ID: 1309485
Emschergenossenschaft und Lippeverband richten am Mittwoch (20.1.) "Zukunftsforum Abwasser" im Quellhof aus
Bereits heute erzeugen die Emschergenossenschaft und der Lippeverband im Zuge der Klärschlammverwertung rund 60 Prozent eigene Energie auf ihren Kläranlagen. In Bottrop läuft aktuell sogar bereits der Umbau vom Klärwerk zum Kraftwerk ? die Betriebsanlage an der Emscher soll in einigen Jahren weitestgehend energieautark werden.
Basis fürs Wertstoffrecycling
Doch nicht nur Strom und Wärme können aus Abwasser gewonnen werden ? es dient auch als Basis fürs Wertstoffrecycling. So ist die Emschergenossenschaft derzeit koordinierend an einem Forschungsprojekt beteiligt, welches nach Ersatzlösungen für fossile und somit endliche Rohstoffe ? insbesondere Rohöl und hiervon abgeleitete Produkte ? sucht.
Über die Entwicklung und den Wandel der Abwasserwirtschaft am Beispiel von Emschergenossenschaft und Lippeverband spricht am Mittwoch im Emscherquellhof in Holzwickede der scheidende Vorstandsvorsitzende, Dr. Jochen Stemplewski.
www.eglv.de
blog.eglv.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2016 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309485
Anzahl Zeichen: 1872
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Abfall, sondern Energieträger: Experten diskutieren in Holzwickede über Chancen der effektiven Abwassernutzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emschergenossenschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).