Rheinische Post: Kommentar / Müller muss aufpassen = Von Florian Rinke

Rheinische Post: Kommentar /
Müller muss aufpassen
= Von Florian Rinke

ID: 1310476
(ots) - Ein missglücktes Interview, stockende
Rückruf-Pläne in den USA und verärgerte Arbeitnehmervertreter, die
öffentlich Personal-Pläne des Vorstands abkanzeln - gutes
Krisenmanagement sieht anders aus. Gestern sorgte VW wieder für
Schlagzeilen: Vertreter der Arbeitnehmerseite fühlten sich offenbar
bei der Entscheidung, einen Ex-FBI-Mann als Berater zu holen,
übergangen. Also lehnte man den Vorschlag kurzerhand öffentlich ab.
Dabei leidet das VW-Image, je länger die Aufarbeitung andauert.
Ausbaden müssen das am Ende nicht diejenigen, die Machtkämpfe
ausfechten, sondern die Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze in Gefahr
sind. VW-Chef Matthias Müller muss aufpassen, dass ihm die Situation
nicht entgleitet. Dafür ist Fingerspitzengefühl nötig, um die
Eitelkeiten zu bedienen, die es in dem Konzern an so vielen Stellen
gibt. Anderseits auch eine Portion Realismus. VW habe kein Problem in
der Führungskultur, sondern lediglich ein technisches, hatte Müller
dem US-Sender NPR gesagt. Je länger die Krise andauert, umso mehr
zeigt sich, wie falsch er mit dieser Einschätzung liegt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Brief an Merkel Rheinische Post: Kommentar /Ölprinz Putin 
= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2016 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310476
Anzahl Zeichen: 1320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Müller muss aufpassen
= Von Florian Rinke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z