Weser-Kurier:Über den Mittelmeer-Einsatz der DGzRS schreibt Silke Hellwig:

Weser-Kurier:Über den Mittelmeer-Einsatz der DGzRS schreibt Silke Hellwig:

ID: 1312078
(ots) - Die Frage liegt nahe: Warum rettet die DGzRS nicht
da, wo sich täglich Hunderte Menschen in Lebensgefahr begeben? 2015
kamen im Mittelmeer laut UN fast 3800 Flüchtlinge ums Leben, vor
allem Kinder. Hätte man den dreijährigen Aylan Kurdi nicht retten
können, retten müssen, indem gewissermaßen alles, was schwimmen und
bergen kann, ans Mittelmeer verlegt wird? Was einfach erscheint, kann
verdammt kompliziert sein. DGzRS-Schiffe sind nicht dazu gebaut,
überfüllte Wracks zu evakuieren, und auch in Nord- und Ostsee geraten
weiterhin Menschen in Seenot. Wie so oft gilt es, das eine zu tun,
ohne das andere zu lassen. Das ist offenbar nur durch private Spenden
möglich, die auch die Schiffe der neuen europäischen
Seenotrettungs-Gesellschaft SOS Mediterranée finanzieren sollen. Ein
Anfang - und ein echtes Trauerspiel: Obwohl auch Marineschiffe
Flüchtlinge an Bord nehmen (müssen), hat die EU-Mission im Mittelmeer
in erster Linie die Aufgabe, Flüchtlinge vom Meer fernzuhalten, indem
sie Schleusern das Handwerk legt. Je weniger ihr das offensichtlich
gelingt, desto mehr müsste sie sich auf die Seenotrettung
konzentrieren. Sonst wird das Mittelmeer für Aberhunderte mehr zum
Massengrab.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Redaktionsnetzwerk Deutschland: Grüne fordern Awacs-Mandat Westfalenpost: Joachim  Karpa zum Waffenverkauf der Peschmerga: Spiel mir das Lied vom Tod mit Waffen der Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312078
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Mittelmeer-Einsatz der DGzRS schreibt Silke Hellwig:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z