Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Sturzserie auf der Streif: Lohnender Nervenkitzel von Heinz Gläser
ID: 1312207
in der vergangenen Woche ein Abfahrts-Olympiasieger von uns gegangen.
Der Amerikaner Bill Johnson starb im Alter von nur 55 Jahren in einem
Pflegeheim. Seinem Triumph bei den Winterspielen 1984 im Sarajevo
haftete ewig ein Makel an. Wegen der topographischen Gegebenheiten
rund um die damals jugoslawische Stadt glich die Strecke einer
unspektakulären Schneeautobahn ins Tal, ohne Reiz und
Herausforderung. Österreichs Ski-Heros Franz Klammer verhöhnte den
Rivalen Johnson deswegen als "Nasenbohrer". Legenden werden auf
legendären Strecken geboren. Die Streif ist so eine, sie ist unter
dem Aspekt des Spektakels das Nonplusultra im Skizirkus. Szenen des
sprichwörtlichen Höllenritts in Kitzbühel locken die Fans in die
Kinos, und wenn Altstars die pure Panik im Starthäuschen beschreiben,
lässt einen das erschaudern. Fast alle wollen das so. Die
Veranstalter, die Skifirmen, die TV-Anstalten, die Zuschauer - und
nicht zuletzt die Ski-Asse selbst profitieren. Der Nervenkitzel zahlt
sich nun mal in klingender Münze aus. Und so werden auch 2017 auf der
Streif wieder alle mit von der Partie sein. Die aktuelle Entrüstung
ist dann nur noch ein ferner Nachhall. Sage keiner, er habe nicht
gewusst, auf was er sich da einlässt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2016 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312207
Anzahl Zeichen: 1579
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Sturzserie auf der Streif: Lohnender Nervenkitzel von Heinz Gläser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).