Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt
11.000 Flüchtlinge kommen auf den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
ID: 1312722
aktuellen Berechnungen der Landesarbeitsagentur rund 11 000
Flüchtlinge auf den Arbeitsmarkt neu hinzukommen. "Um diese
möglichst schnell in einen Job zu vermitteln, müssen sie deutsche
Sprachkenntnisse erwerben und qualifiziert werden", sagte Kay Senius,
Chef der Landesarbeitsagentur, der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Nach Angaben der Agentur
finden im Land bereits jetzt Sprachkurse mit 10 000 Teilnehmern
statt. Im März soll dann das Programm "Perspektive für junge
Flüchtlinge" starten. Geplant ist, dass zusammen mit Unternehmen vor
allem Praktika angeboten werden, die zu einer Ausbildung oder der
Aufnahme eines Jobs führen sollen. Im Dezember waren in
Sachsen-Anhalt 6 200 Frauen und Männer mit anderer
Staatsangehörigkeit arbeitslos gemeldet, 1 400 mehr als vor einem
Jahr. Das sind allerdings nur 5,4 Prozent aller Arbeitslosen im Land.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 25.01.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312722
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt
11.000 Flüchtlinge kommen auf den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).