Berlins Caritas-Direktorin Kostka: "Hotline für Flüchtlinge ohne Geld"

Berlins Caritas-Direktorin Kostka: "Hotline für Flüchtlinge ohne Geld"

ID: 1313351
(ots) - Nach einem Krisengespräch hofft der Caritasverband
Berlin, dass sich die Versorgung der Flüchtlinge durch das Landesamt
für Gesundheit und Soziales verbessert.

Caritas-Direktorin Ulrike Kostka sagte am Mittwoch im
rbb-Inforadio, es könne nicht sein, dass Menschen kein Geld für Essen
bekämen. Härtefälle könnten deshalb ab Donnerstag telefonisch einen
Auszahlungstermin beim Lageso vereinbaren:

"Es wurde uns zugesichert, dass aus der Erstaufnahme Personal
rüberwandert, weil da die Zahlen etwas heruntergegangen sind. Dann
soll in der zentralen Leistungsaufnahme das Personal verstärkt
werden. Das Problem aber bleibt natürlich. Wir haben das als
Betreiber abgelehnt Geld in den Heimen auszuzahlen, weil das zu
Verteilungskonflikten kommen könnte und weil die
Sicherheitsbedingungen nicht vorhanden sind. In einer Turnhalle kann
man kein Geld auszahlen."

Kostka betonte, allerdings werde es ein bis zwei Wochen dauern,
bis Betroffene auch tatsächlich das ausstehende Geld bekämen.
Darüberhinaus mahnte sie dauerhafte Lösungen bei der Versorgung der
Flüchtlinge in Berlin an:

"Ganz entscheidend ist jetzt, dass die Prozesse verbessert werden
und auch mehr Personal zur Verfügung steht. Und ich muss auch sagen,
die Entwicklung war absehbar. Spätestens ab März rechnen wir damit,
dass die Flüchtlingszahlen wieder hochgehen werden. Und dann ist
natürlich die Frage, welche Kapazitäten haben wir für die
Erstregistrierung."

Das Interview zum Nachhören: http://ots.de/AxVHd



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Seehofers Drohung - Der Brief aus München und die Kanzlerin / Leitartikel von Axel Zacharias zum Koalitionskrach in Berlin und Seehofers Brief aus München Badische Zeitung: Berichterstattungüber Zutrittsbeschränkungen für Flüchtlinge in Freiburger Clubs und das Echo - von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313351
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlins Caritas-Direktorin Kostka: "Hotline für Flüchtlinge ohne Geld""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z