Rheinische Post: Kommentar: Mehr Gelassenheit

Rheinische Post: Kommentar: Mehr Gelassenheit

ID: 1313845
(ots) - In Deutschland erhalten 1,2 Millionen Schüler
Nachhilfe. Das ist im internationalen Vergleich nicht mal viel. Der
Anteil der Nachhilfe-Schüler bei Mathematik ist in Japan zum Beispiel
doppelt so hoch wie in Deutschland. Die Sorgen der Eltern sind
durchaus zu verstehen: Keiner will, dass sein Kind abgehängt wird.
Und gewiss gibt es Situationen wie eine lange Krankheit, in denen
Hilfe kurzzeitig Sinn macht. Dennoch ist die Bertelsmann-Studie
alarmierend: Denn es sind nicht nur leistungsschwache Kinder, die
mittels Nachhilfe ihre Versetzung sichern wollen. Jeder dritte
Nachhilfeschüler hat befriedigende bis sehr gute Noten. Das kann es
nicht sein. Da drängt sich der Verdacht auf, dass ehrgeizige Eltern
ihre Kleinen nur zu noch mehr Leistungen trimmen oder ihren Kinder
das einsame Lernen gegen Geld abnehmen lassen wollen. Hier ist mehr
Gelassenheit der Eltern gefragt - im Interesse der Kinder. Nicht
jeder muss auf das Gymnasium, und echter Eifer kann ohnehin nur aus
den Kindern selbst kommen. Nachhilfe sollte kein
900-Millionen-Geschäft mit falschem Ehrgeiz und Abstiegsangst sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Einbestellen / Kommentar zum deutsch-russischen Verhältnis von Friedrich Roeingh Lausitzer Rundschau: Gefährlicher Rücktritt

Frankreichs Justizministerin geht im Streit um Verfassungsänderungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313845
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mehr Gelassenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z