neues deutschland: Zur Gerüchteküche in der Flüchtlingskrise

neues deutschland: Zur Gerüchteküche in der Flüchtlingskrise

ID: 1314427
(ots) - Anders als »kalt« kennt »wahr« keine Steigerung:
Wahr oder nicht, so sagt es der Duden. Doch tatsächlich trennt
Wahrheit nicht »richtig« und »falsch«. Wahrheit macht Sinn und gibt
Orientierung. Sie schöpft aus Haltung und will verändern. Die
Geschichte hat das schon oft gesehen. Nicht die »Aufklärung« zündete
die Französische Revolution, sondern die »Grande Peur«: Man glaubte,
der Adel schicke Diebesgesindel aufs Land. Das war nicht richtig, der
Grund war die Krise. Aber es machte sich wahr und es wirkte. Auch um
die Flüchtlinge ist vieles wahrer als richtig. So hat jüngst in
Traunstein keine Flüchtlingsgruppe ein Mädchen in einer Unterführung
vergewaltigt. Und niemand vertuscht das. Es gab in Traunreut, fern
jeder Unterführung, in der Silvesternacht einen Übergriff. Der
einzelne Täter wird belangt. Jetzt erlebt auch Berlin seine Welle der
Wahrheit. Zu jener 13-Jährigen, die längst Kampagnenstoff ist, hatten
womöglich Männer Kontakte, die das Gesetz verbietet. Mit Asyl hat das
nichts zu tun. Und nun ist auch kein Flüchtling verstorben, weil er
beim Schlangestehen eine Grippe verschleppte. Es kann dort sehr kalt
sein und viele husten. Prüfen statt Glauben wird jetzt empfohlen. Das
ist schon richtig, aber nicht menschlich. Das Leben ist ein Haufen
einzelner Fälle, und wir sind nur »symbolische Tiere«. Wir brauchen
die Wahrheit, um die Welt zu ordnen. Unsere Haltung ist das, worüber
wir streiten können und sollten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Florian Herrmann: Kein Freibrief für kriminelle Flüchtlinge - Auch Landtags-Grüne in Bayern wollen Bevölkerung spalten NRZ: Die Nerven im Landtag liegen blank - von MANFRED LACHNIET
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2016 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314427
Anzahl Zeichen: 1709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Gerüchteküche in der Flüchtlingskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z