Heil: Gefahr von E-Zigaretten und E-Shishas nicht verharmlosen

Heil: Gefahr von E-Zigaretten und E-Shishas nicht verharmlosen

ID: 1314513
(ots) - Jugendschutz an aktuelle Entwicklungen anpassen

Am gestrigen Donnerstagabend hat der Bundestag das Gesetz zum
Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums
elektronischer Zigaretten und Shishas verabschiedet. Dazu erklärt die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Mechthild
Heil:

"Die beschlossene Gesetzesänderung regelt das Abgabeverbot der
nikotinhaltigen Erzeugnisse - die sogenannten Liquids - und der
entsprechenden Behältnisse an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Es wurde Zeit, die Regelungen zum Jugendschutz auch auf elektronische
Zigaretten und Shishas auszuweiten. Diese Produkte verfügen aufgrund
ihrer Inhaltsstoffe über ähnliche Risiken für physische
Abhängigkeiten und die körperliche Gesundheit wie klassische
Tabakzigaretten. Die Gefahren dieser neuen Produkte werden in der
Öffentlichkeit oft unterschätzt oder verharmlost. Aufgrund der
teilweise sehr geringen Preise und süßen Aromen sind sie für Kinder
und Jugendliche besonders interessant. Die Entwicklungen in den
letzten Jahren weisen einen klaren Handlungsbedarf auf. Studien
zeigen, dass bereits 20 Prozent der Personen zwischen 12 und 17
Jahren Erfahrungen mit elektronischen Shishas gemacht haben.

Wir haben hier konsequent gehandelt und im Sinne des Schutzes vor
Gesundheitsrisiken und beginnender Nikotinabhängigkeit entschieden.
Die Unionsfraktion begrüßt, dass wir diesen Schritt getan haben und
so unserem Schutzauftrag gegenüber Kindern und Jugendlichen
nachkommen. "



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Statistiken im Wahlkampf ZDF-Politbarometer  Januar  II  2016 / Flüchtlingskrise: Wenig Hoffnung auf europäische Lösung / Fast jeder Dritte hat Angst vor Kriminalität durch Flüchtlinge (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314513
Anzahl Zeichen: 1938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heil: Gefahr von E-Zigaretten und E-Shishas nicht verharmlosen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z