Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Anschlägen auf Flüchtlingsheime
ID: 1314965
Mensch, der dem Bürgerkrieg in Syrien entkommen ist, im vermeintlich
sicheren Deutschland getötet wird. Bei dem mutmaßlichen
Handgranatenanschlag auf das Flüchtlingsheim fehlte nicht viel. Im
Internet hetzen angeblich besorgte Deutsche hemmungslos gegen
Flüchtlinge, und die »Pegida«-Bewegung tut ein Übriges, um die »Angst
vor der Überfremdung« zu schüren. Das ist der Boden, auf dem
Ausländerhass zu Gewalt wird und sich einige berufen fühlen, im Namen
des Volkes zu handeln. Allein in Nordrhein-Westfalen verachtfachte
sich die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime in nur einem Jahr,
und bundesweit schnellte die Gruppe der gewaltbereiten
Rechtsextremisten 2015 um mehr als 1000 auf 11 500 hoch.
Gefordert sind Justiz und Politik. Bislang wird kaum einer, der
Anschläge auf Asylbewerberheime verübt, geschnappt. Um abschreckende
Wirkung zu erzielen, muss der Fahndungsdruck erhöht werden. Und
Parteien wie die AfD und CSU sollten in ihrem Streit über die
richtige Flüchtlingspolitik verbal abrüsten. Die Aufnahme und
Integration von mehr als einer Million Menschen kann nur in einem
sachlichen Klima gelingen. Deutschland ist zur Aufregungsdemokratie
geworden - mit fatalen Folgen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314965
Anzahl Zeichen: 1537
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Anschlägen auf Flüchtlingsheime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).