Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen

ID: 1315684
(ots) - Lang ist es her. Da sammelten Bräute übrig
gebliebene Pfennige, um damit einen Teil der Aussteuer oder die
Hochzeitsschuhe zu bezahlen. Heute ist nicht nur die Aussteuer aus
der Mode gekommen, sondern auch der Pfennig. Der Euro-Cent, der ihm
gefolgt ist, war zu Beginn zwar doppelt so viel wert. Doch nun ist
er, glaubt man denen, die davon genug besitzen, nur noch lästig.

Da fragt man sich allerdings, warum zumindest ein Teil der
Verbraucher wegen ein paar Kupfermünzen mehr oder weniger
beispielsweise für einen Liter Milch den Einkaufsplatz wechselt. Oder
schlimmer noch: Warum endet der Benzinpreis sogar noch auf
Zehntelcent?

Der Handel in Kleve, der seit gestern den Vorreiter für einen
Abschied von den Ein- und Zwei-Cent-Münzen spielt, begründet seine
Aktion mit dem hohen Aufwand für Kleingeld. Es sei zu teuer. Dabei
könnte der Handel das Problem auch so lösen, dass er alle Preise auf
fünf oder zehn Cent enden lässt, wie es Boutiquen, Drogerien und
andere Geschäfte teilweise schon tun.

Im Hintergrund steht, dass das bargeldlose Bezahlen seit langem
auf dem Vormarsch ist. Den Nachteil haben diejenigen, die auf der
unteren Stufe der sozialen Leiter stehen oder aus irgendwelchen
Gründen den Umgang mit Geld niemals gelernt haben.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die Quittung für eine falsche Atompolitik Rheinische Post: Bundesbank will an Kleinmünzen festhalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315684
Anzahl Zeichen: 1584

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z