Rheinische Post: Bundesbank will an Kleinmünzen festhalten

Rheinische Post: Bundesbank will an Kleinmünzen festhalten

ID: 1315700
(ots) - Die Deutsche Bundesbank toleriert
Händler-Aktionen wie in Kleve, wo Händler keine Ein- oder
Zwei-Cent-Münzen mehr annehmen, sondern stattdessen Beträge auf- und
abrunden. "Die Deutsche Bundesbank nimmt in der Diskussion um eine
mögliche Rundungsregel eine neutrale Position ein", sagte der
Bargeld-Vorstand der Bundesbank, Carl-Ludwig Thiele, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Gleichwohl will die Bundesbank an den Kleinmünzen festhalten: "Eine
repräsentative Umfrage der Europäischen Kommission 2015 ergab, dass
69 Prozent der Befragten in Deutschland die Anzahl der
Münzdenominationen für genau richtig halten. Nur 25 Prozent der
Deutschen fanden, dass es zu viele Münzstückelungen gibt." Die
Bundesbank will demnach ihren gesetzlichen Auftrag auch im Hinblick
auf die Kleinmünzen jederzeit erfüllen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen Rheinische Post: NRW-Umweltminister prüft Klage gegen belgische Atommeiler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315700
Anzahl Zeichen: 1067

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesbank will an Kleinmünzen festhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z