Junges Gemüse

Junges Gemüse

ID: 1317064

Hobbygärtner beginnen die Gemüse-Anzucht schon im zeitigen Frühjahr. Dabei gilt es sehr vorsichtig zu sein, um die zarten Pflänzchen nicht zu schädigen. Birchmeier, der Schweizer Sprühgeräte Spezialist, gibt Tipps zum richtigen Umgang mit den Sämlingen beim Pikieren.



Samen und Setzlinge mit Foxy Plus sanft besprühenSamen und Setzlinge mit Foxy Plus sanft besprühen

(firmenpresse) - Immer mehr Hobbygärtner ziehen ihr Gemüse selbst. Damit die Aufzucht vom Samenkorn zur fertigen Frucht gut gelingt, sollte man ein paar wichtige Regeln beachten:
Wenn aus den Sämlingen von Salaten, Paprika, Tomaten und anderem Fruchtgemüse ca. 5 cm große Jungpflanzen gewachsen sind, werden sie in ein anderes Behältnis umgetopft. So haben sie genügend Platz, um sich zu kräftigen Pflanzen zu entwickeln.
Die Gemüse-Setzlinge werden dabei einzeln mit einem Pikierholz oder Stäbchen unter der Wurzel herausgeholt. Vorsichtig setzt man sie in ein vorbereitetes Loch in das neue Gefäß. Mit den Fingern wird um das Pflänzchen herum die Erde leicht angedrückt und gewässert.

Es ist ratsam zum Angießen keine Gießkanne, sondern eine Sprühflasche zu verwenden, da die winzigen Jungpflanzen sehr empfindlich sind. Bei der Foxy Plus von Birchmeier z.B. kann man einen sehr feinen Strahl einstellen, der die Setzlinge nicht abknickt oder aus der Erde ausschwemmt. Auch während der Wachstumsphase sollte man darauf achten, dass die Pflänzchen nicht austrocknen und sie täglich leicht besprühen.
In den folgenden drei bis vier Wochen werden die Setzlinge mit den Bedingungen im Garten- oder Hochbeet vertraut gemacht, indem man die Töpfe auf den Balkon oder vor ein offenes Fenster stellt. Nachts und bei schlechtem oder kaltem Wetter sollten sie unbedingt ins Zimmer geholt oder mit einer Plastikplane abgedeckt werden, damit sie nicht erfrieren. Nach der Gewöhnung können die Pflanzen dann an ihrem vorgesehenen Standort eingepflanzt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Birchmeier ist seit 140 Jahren einer der führenden Hersteller von Sprüh- und Dosiergeräten. Das Unternehmen ist international in Anwendungen im Garten, der Landwirtschaft, Gewerbe und vielfältigen Industrien tätig. Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und der Nutzen für den Anwender stehen dabei im Mittelpunkt.
Smart und Swiss seit 1876



Leseranfragen:

Birchmeier Sprühtechnik AG
Im Stetterfeld 1
CH-5608 Stetten
Telefon +419/ (0)56 485 81 81
info(at)birchmeier.com



PresseKontakt / Agentur:

Birchmeier Sprühtechnik AG
Im Stetterfeld 1
CH-5608 Stetten
Angela Mayer
Telefon +49/ (0)151 61 53 78 97
angela.mayer(at)birchmeier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitsschuh der Zukunft - PUMA SAFETY mit SAFETY KNIT-Technologie Alemannia Schlüsseldienst
Bereitgestellt von Benutzer: Birchmeier
Datum: 04.02.2016 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317064
Anzahl Zeichen: 1842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Mayer
Stadt:

Stetten


Telefon: +41564858181

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 920 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junges Gemüse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Birchmeier Sprühtechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflanzenschutz im Pfingstrosen-Paradies ...

Als Stephan Tetzlaff als 12-jähriger seine erste Pfingstrose geschenkt bekam, entdeckte er seine Leidenschaft für diese Pflanzen. Aus dem Hobby wurde sein Beruf und heute züchtet er zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn auf ca. vier Hektar Flä ...

Innovative Pflanzenschutztechnik im Weinbau ...

Armin Locker bezeichnet sich selbst als „wohl kleinsten selbstvermarktenden Weinbaubetrieb Deutschlands“. In seinem Online-Shop bietet er Weine, Secco, Traubenbrände und -saft sowie Konfitüren und Gelees an. Unter den Winzern gilt Locker mit se ...

Innovative Pflanzenschutztechnik in der privaten Gartenpflege ...

Entsprechend seinem Betriebsmotto „Diagnose – Heilung – Pflege“ kümmert sich Ingo Schlieder seit mehr als 13 Jahren um private Gärten im Großraum Düsseldorf. Mit seiner Frau und einem weiteren Mitarbeiter hat er ca. 30 Gärten in seiner O ...

Alle Meldungen von Birchmeier Sprühtechnik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z