Schwaches Jahresgesamtergebnis trotz einer Belebung zum Jahresende

Schwaches Jahresgesamtergebnis trotz einer Belebung zum Jahresende

ID: 1317348

Konjunkturbarometer für das IV. Quartal 2015



(PresseBox) - Der Umsatz der gewerblichen zahntechnischen Labore hat 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent zugenommen. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2015 hervor. Gegenüber dem von langen Urlaubszeiten geprägten dritten Quartal liegt der Umsatz im letzten Vierteljahr des Jahres um 15,1 Prozent höher. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal verzeichnen die Labore ein Umsatzplus von 4,3 Prozent.
?Trotz der vergleichsweise guten Nachfrage im letzten Quartal des Jahres bleibt das Gesamtjahr 2015 mit einem Umsatzzuwachs von 1,9 Prozent im Vergleich zur tatsächlichen Kostenentwicklung unbefriedigend. Berücksichtigt man die für das Jahr 2015 durchschnittlich vereinbarte Erhöhung der Höchstpreise für zahntechnische Leistungen der GKV-Regelversorgung in den Ländern in Höhe von 2,5 Prozent, so bestätigt sich insgesamt die anhaltende Stagnation in der realen Leistungsnachfrage bei den gewerblichen Laboren?, so VDZI-Generalsekretär Walter Winkler.
Für das erste Quartal 2016 erwartet knapp ein Drittel aller Umfrageteilnehmer (30,4 %) eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage. Während 56 Prozent der Meisterlabore von einer gleich bleibenden Situation ausgehen, prognostizieren lediglich 13,6 Prozent der Teilnehmer eine Nachfrageverbesserung.
Im Februar werden in vielen Laboren Auszubildende ihre Lehre beenden. Dies schlägt sich in den Planungen der Inhaber für das kommende Quartal nieder. Für das erste Vierteljahr 2016 sehen 16,3 Prozent der an der Umfrage beteiligten Betriebe die Einstellung mindestens eines Mitarbeiters vor. Gleichzeitig beabsichtigen immerhin 8,6 Prozent der Betriebe Entlassungen.
Weitere Informationen:  
VDZI-Pressestelle, Telefon: 030 8471087-12
VDZI-Internetseite: www.vdzi.de
gerald.temme@vdzi.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pro-Domains: Zweite Chance, Ihren Firmennamen für Website-Adresse zu nutzen Die Neuordnung der Geschäftsfelder hat sich bewährt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2016 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317348
Anzahl Zeichen: 2020

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwaches Jahresgesamtergebnis trotz einer Belebung zum Jahresende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahntechnikermeister Rolf Schulz erhält Goldene Ehrennadel ...

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat im Rahmen seines Verbandstages in Münster die Goldene Ehrennadel an Zahntechnikermeister Rolf Schulz verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in be ...

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft ...

Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz Deutschland erneut in das Congress Center Leipzig (CCL) ein. Auch 2026 dürfen sich die Besucher auf e ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z