Saar-Einzelhandel profitiert von Kaufkraftzufluss aus Nachbarregionen

Saar-Einzelhandel profitiert von Kaufkraftzufluss aus Nachbarregionen

ID: 1317645

IHK: Angebot und Service stimmen



(PresseBox) - Der saarländische Einzelhandel profitiert weiterhin in hohem Maße von Kunden aus den Nachbarregionen. Insbesondere aus Rheinland-Pfalz, Lothringen und Luxemburg fließt Kaufkraft ins Saarland. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Übersicht von MB-Research (?Marktdaten zu Kaufkraft und Zentralität?), die jetzt von der IHK Saarland aufbereitet und ausgewertet wurde.
?Die Daten unterstreichen die Attraktivität des saarländischen Einzelhandels. Sie zeigen einmal mehr, dass Angebot und Service in unseren Städten stimmen. Für Kunden aus Lothringen und Luxemburg sind das günstige Preisniveau und die schnelle Erreichbarkeit weitere wichtige Argumente für eine Shoppingtour ins Saarland?, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen. In diesem Zusammenhang warnte er vor der Einführung von Grenzkontrollen. ?Wartezeiten an den Grenzen würden unsere Nachbarn vor eine Geduldsprobe stellen und hätten spürbare Umsatzrückgänge im saarländischen Einzelhandel zur Folge.?
Im Einzelnen zeigen die Marktdaten, dass vor allem die Städte Saarbrücken, Saarlouis und Homburg Einkaufsmagneten sind. Mit einem Einzelhandelsumsatz von 1,5 Milliarden Euro im vergangenen Jahr, liegt die Landeshauptstadt unangefochten an erster Stelle, gefolgt von Saarlouis (515 Millionen Euro) und Homburg (444 Millionen Euro).
Zwölf von 38 Städten und Gemeinden mit über 10.000 Einwohnern haben eine Zentralität von über 100. Das bedeutet: In diesen Städten wird mehr Umsatz erzielt, als die dort wohnende Bevölkerung an einzelhandelsrelevanter Kaufkraft zur Verfügung hat.
Im Ländervergleich schneidet das Saarland mit einer Zentralität von 113,7 deutlich besser ab als Rheinland-Pfalz (94,9). Aber auch in Rheinland-Pfalz gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft zum Saarland Städte, die deutliche Kaufkraftzuflüsse vorweisen können ? etwa Trier (191,8), Zweibrücken (188,9) und Kaiserslautern (158,1). Klingen: ?Die saarländischen Städte sind daher gefordert, in ihren Anstrengungen zur Verbesserung der Einkaufsqualität nicht nachzulassen.?


Die komplette Übersicht der MB Research Marktdaten 2015 für den Einzelhandel im Saarland mit Gemeinden über 10.000 Einwohnern ist als Download auf unserer Homepage www.saarland.ihk.de unter der Kennziffer 357 abrufbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vielfältige Berufswege begeistern in der IT Für die Sicherheit: Lehrgang Explosionsschutzbeauftragter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2016 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317645
Anzahl Zeichen: 2554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saar-Einzelhandel profitiert von Kaufkraftzufluss aus Nachbarregionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z