Weser-Kurier:Über den Dax schreibt Philipp Jaklin:

Weser-Kurier:Über den Dax schreibt Philipp Jaklin:

ID: 1318370
(ots) - Es gibt sie noch, die unerschütterlichen
Börsenoptimisten. Also diejenigen Experten, die weiter glauben, dass
der Dax bis zum Jahresende sehr deutlich über 10 000 Punkten landen
wird. Dass wir im Moment vielleicht nervöse Ausschläge nach unten
erleben, der deutsche Aktienmarkt in den kommenden Monaten aber Boden
gut machen wird. Diese Prognose wird dann meist mit dem Hinweis
unterfüttert, dass der momentane Ausverkauf nicht viel mit der
Realwirtschaft und umso mehr mit Stimmungen zu tun hat. Dass
Investoren gerade stark zu Übertreibungen neigen. Letzteres stimmt
sicher. Doch hinter den Panikreaktionen vieler Anleger steckt die
Angst vor einem weltweiten Flächenbrand - und die ist berechtigt. Vor
allem der rasant gefallene Ölpreis belastet die Finanzmärkte enorm.
Viele Schwellenländer, die stark vom Rohstoffexport abhängen, haben
enorme Schulden, die in Dollar notiert sind. Das billige Öl lenkt
globale Zahlungsströme in einem Ausmaß um, dass die Folgen für die
Weltwirtschaft kaum absehbar sind. Es spricht einiges dafür, dass es
mit dem Dax weiter bergab gehen wird.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Net Asset Value per 31. Januar 2016 Börsen-Zeitung: Im Treibsand, Kommentar zum Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2016 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318370
Anzahl Zeichen: 1370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Dax schreibt Philipp Jaklin:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z