Mitteldeutsche Zeitung: zu Börsenturbulenzen
ID: 1318880
Bundesrepublik weit mehr als die Hälfte der Dax-Konzerne. Die
US-Pensionskassen, die Staatsfonds, die Banken und Versicherungen
weltweit nutzten die Phase, als der Dax nicht die Stärke der größten
europäischen Wirtschaft angemessen widerspiegelte. Sie können die
derzeitigen Verluste gut verkraften. Anders sieht die Rechnung für
viele Privatanleger in Frankfurt, Berlin oder Köln aus. Die Zahlen
vom Deutschen Aktieninstitut bestätigen eine alte Erfahrung: Lieschen
Müller oder Otto Normalverbraucher steigt an der Börse erst ein, wenn
jahrelange Jubelmeldungen über steigende Kurse alle Bedenken
zerstreut haben. Genau dann aber ist der Aktienkauf so teuer wie nie,
so auch 2015.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2016 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318880
Anzahl Zeichen: 940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Börsenturbulenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).