Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Vorwahlen

Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Vorwahlen

ID: 1319476
(ots) - Donald Trump schürt die Angst der Menschen vor der
Zukunft, um sie schamlos für seine Zwecke auszunutzen. Inhaltsleere
geht vor Programmatik. Wer ernsthafte Vorschläge macht, gilt
gewissermaßen schon als untauglich, das Land zu regieren. Die
Parteiführung der Republikaner hat viel zu lange tatenlos zugesehen.
Sie dachte offenbar, das Problem werde vorübergehen wie ein Gewitter.
Noch ist es nicht zu spät, dass sich Bush, Kasich und Christie
besinnen. Sie kommen zusammen auf etwa genau so viele Stimmen wie
Trump. Zwei von ihnen könnten sich schnell aus dem Rennen
verabschieden und den verbliebenen Dritten unterstützen. Das wäre
ungewöhnlich, aber ungewöhnliche Zeiten erfordern eben ungewöhnliche
Schritte.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Kleinen Waffenschein Schwäbische Zeitung: Jegliches Maß verloren - Leitartikel zu Seehofer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2016 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319476
Anzahl Zeichen: 930

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Vorwahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z