Westfalenpost: Wilfried Goebels zur Belastung der Grundschulen

Westfalenpost: Wilfried Goebels zur Belastung der Grundschulen

ID: 1320079
(ots) - Der Bildungsauftrag ist eindeutig: Die Grundschule
soll schulpflichtige Kinder nach ihrer individuellen Entwicklung
fördern. Dabei brauchen gleichaltrige Kinder je nach ihren
Fähigkeiten unterschiedliche Lernzeiten. In der Praxis sind viele
Grundschulen aber mit der Beschulung der zusätzlichen
Flüchtlingskinder räumlich und personell überfordert. Wenn das dritte
Jahr in der Schuleingangsphase aber gestrichen wird, bleibt die
Förderung der Schwächsten auf der Strecke. Das ist nicht akzeptabel.
Für schulpflichtige Flüchtlingskinder hat NRW Tausende
"Willkommensklassen" eingerichtet. Viele Kinder drängen jedoch auch
in normale Klassen, die bereits ihre Obergrenze erreicht haben. Schon
mit Klassengrößen von 29 Schülern ist ein Förderunterricht kaum noch
möglich. Wie soll das dann bei 30 und mehr Schülern gelingen? Der
Hilferuf der Lehrergewerkschaft VBE ist berechtigt - eine
kurzfristige Lösung aber unmöglich. Es fehlen weiter Lehrer,
Planstellen für Sozialpädagogen, teilweise auch Klassenräume. Wer
ehrlich ist, muss einräumen, dass Grundschulen noch auf Jahre am
Limit arbeiten werden. Mangelnde Förderung in der Schuleingangsphase
bleibt aber eine schwere Hypothek für die spätere Entwicklung des
Schülers. Eine Entlastung der Grundschulen in der Schuleingangsphase
könnte eine Wiederbelebung der ehemaligen "Schulkindergärten" vor dem
Übergang in die Grundschule schaffen. Kinder, die im letzten Jahr vor
der Einschulung keine Kita besuchten, könnten dort gezielt auf den
Schulbesuch vorbereitet werden. Auch das sicher kein Königsweg, aber
eine praktikable Maßnahme, um aktuelle Engpässe in
Nordrhein-Westfalen zu beseitigen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu Gravitationswellen
Kommentar von Klaus Gassner Westfalenpost: Michael Backfisch zum Nato-Einsatz im Mittelmeer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2016 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320079
Anzahl Zeichen: 1944

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wilfried Goebels zur Belastung der Grundschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z