neues deutschland: Linkspartei für eine Begrenzung der Barzahlungen - Pitterle: Kein Schritt Richtung Abschaffung des Bargeldes
ID: 1320360
Barzahlungen in Deutschland. Richard Pitterle, steuerpolitischer
Sprecher der Bundestagsfraktion, sieht darin "keinen Einstieg in die
Abschaffung des Bargeldes", wie er der Tageszeitung "neues
deutschland" (Sonnabendausgabe) sagte. Die Bundesrepublik sei umgeben
von Ländern, die seit "mehreren Jahren eine Obergrenze für
Bargeldzahlungen eingeführt haben, ohne dass es dort Pläne für die
Abschaffung des Bargeldes gibt", gab Pitterle zu bedenken. Vielmehr
erhofft er sich von der Einschränkung der Barzahlungen ein wirksames
Mittel gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung: "Wie der
Sonderermittler zur Bekämpfung der Mafiakriminalität aus Sizilien im
Finanzausschuss des Bundestages berichtete, weicht die Mafia seit der
Einführung der Obergrenze in Italien auf Deutschland aus. Hier werden
die Gelder der Mafia aus Drogengeschäften, aus Prostitution und
Erpressung gewaschen", erläuterte der Abgeordnete der Linkspartei.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2016 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320360
Anzahl Zeichen: 1202
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linkspartei für eine Begrenzung der Barzahlungen - Pitterle: Kein Schritt Richtung Abschaffung des Bargeldes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).