BERLINER MORGENPOST: Wird Aleppo zum Wendepunkt? / Leitartikel von Julia Emmrich
ID: 1320491
mehr zu verlieren als ihr Leben. Die Menschen, die sich aus Aleppo an
die türkische Grenze retten, geben dem Irrsinn des Syrienkriegs ein
Gesicht: Es ist nicht das erste und es wird nicht das letzte sein.
Aleppo war zu Anfang des Krieges das Symbol des Aufstands gegen das
Assad-Regime - jetzt droht es zum Symbol für das Scheitern der
Weltgemeinschaft zu werden. Europa kann am Beispiel der Flüchtlinge
aus Aleppo beweisen, dass seine Grundsätze nicht nur ein Arsenal für
Sonntagsreden sind. Das katholische Polen, das selbstbewusste Ungarn,
all die freiheitsliebenden Länder des ehemaligen Ostblocks - aber
auch die Deutschen und die anderen Europäer müssen jetzt handeln: Sie
müssen die humanitäre Hilfe schnell und kräftig aufstocken.
Der ganze Leitartikel unter http://www.morgenpost.de/meinung/artic
le207039435/Syrienkonflikt-Wird-Aleppo-zum-Wendepunkt.html
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2016 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320491
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Wird Aleppo zum Wendepunkt? / Leitartikel von Julia Emmrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).