neues deutschland: Proteste von Stahlfirmen in Brüssel: Verstaubt

neues deutschland: Proteste von Stahlfirmen in Brüssel: Verstaubt

ID: 1321118
(ots) - Eigentlich müssten sich Europas Stahlkonzerne
derzeit ganz dolle freuen: Eisenerz und Kokskohle, die sie in rauen
Mengen in ihren Hütten verschlingen, sind spottbillig. Dumm nur, dass
auch die Stahlpreise eingebrochen sind - eine Folge riesiger
Überkapazitäten weltweit. Angesichts hoher Verluste werden Standorte
geschlossen und Stellen abgebaut. Solange China als riesiger
Nachfrager boomte, herrschte eitel Sonnenschein. Wenn chinesische
Firmen aber nun ebenfalls ihr Heil im Export suchen, ist das Reich
der Mitte der große Bösewicht. Der Dumping-Vorwurf gegen chinesische
Zombie-Stahlfirmen, die mit staatlichen Milliarden künstlich am Leben
gehalten werden und die Luft mit Feinstaub vergiften, ist natürlich
berechtigt. Aber aus dem Munde der Industrie auch reichlich
scheinheilig: Was sind die EEG-Umlage-Ausnahmen deutscher Konzerne
anderes als Kostendumping? Oder die Forderung der Branche, dass sie
trotz aller Klimaschutznotwendigkeiten ihre CO2-Emissionen nicht
spürbar reduzieren müssen? Industrievertreter prangern Freihandel
immer nur dann an, wenn sie mal nicht davon profitieren. Ansonsten
wollen sie ihn lieber ausweiten, siehe TTIP. Verstaubte
Ad-hoc-Maßnahmen aus dem letzten Jahrhundert wie Zölle sind daher
nicht der richtige Weg gegen ruinöses Dumping. Bei Protektionismus
setzt sich am Ende ja doch nur der Stärkere durch. Vielmehr geht es
darum, der Handelsglobalisierung strenge soziale und ökologische
Regeln zu geben. Nur dann wird die Stahlproduktion in Europa eine
Zukunft haben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Konjunkturlage: Die deutsche Wirtschaft brummt BERLINER MORGENPOST: Dramatisch verkalkuliert / Kommentar von Björn Hartmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2016 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321118
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Proteste von Stahlfirmen in Brüssel: Verstaubt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z