Westfalenpost: Chance vertan Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Chance vertan

Von Wilfried Goebels

ID: 1321739
(ots) - Nach jahrelangem Zögern rüttelt die
NRW-Landesregierung an den Luxuspensionen von Ministern. Trotz
einzelner Einschnitte bleibt der große Wurf aber aus, weil der
Entwurf zahlreiche Schlupflöcher enthält. Auf der Habenseite steht,
dass auch Landesminister nicht schon mit 60, sondern erst mit 67
Jahren abschlagsfrei in Pension gehen dürfen. Versüßt wird den
Kabinettsmitgliedern die geplante Lösung mit der Neuregelung, dass
sie statt nach fünf Jahren bereits nach zwei Jahren Ansprüche haben.
Auch künftig erhalten ausscheidende Minister bis zu zwei Jahre lang
Übergangsgeld. Wer mehr als sieben Jahre im Amt war, kassiert sogar
eine höhere Pension. Und selbst die bis zu einjährige Karenzzeit für
Ex-Minister, die einen neuen Job antreten, kann von einer Kommission
gestrichen werden. Und auch die Verrechnung der Pension mit anderen
Ruhegeldern in öffentlichen und privaten Firmen kann im Alter noch
bis zu 71 Prozent des Ministergehalts einbringen. Das ist
auskömmlich. Minister müssen ordentlich bezahlt und im Rentenalter
gut versorgt werden. Auch die Reformpläne des Innenministers ändern
aber wenig an der üppigen Versorgung. Jäger hat eine Chance vertan,
weil er mutlos geblieben ist.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kompromisse der Grünen im Bundesrat: Wertloser Beschluss Westfalenpost: Der Wettlauf um die besten Köpfe verschärft sich

Von Torsten Berninghaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2016 - 22:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321739
Anzahl Zeichen: 1447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Chance vertan

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z