neues deutschland: Dresdner Hannah-Arendt-Institut veröffentlicht gefälschten Beitrag

neues deutschland: Dresdner Hannah-Arendt-Institut veröffentlicht gefälschten Beitrag

ID: 1322116
(ots) - Die aktuelle Ausgabe der vom Dresdner
"Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung" herausgegebenen
Zeitschrift "Totalitarismus und Demokratie" beinhaltet einen Text
("Der deutsch-deutsche Schäferhund - Ein Beitrag zur Gewaltgeschichte
des Jahrhunderts der Extreme"), der offenbar frei erfunden ist. Der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" liegen
Korrekturfahnen vor, die belegen, dass der stellvertretende Direktor
des Instituts, Uwe Backes, den Text selbst bearbeitet hat. Gegenüber
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe) erklärte Backes, der Vorgang
sei "aufzuklären".

Am Montag hatte das Onlineportal "Telepolis" eine Erklärung einer
Gruppe "Christiane Schulte & Freund_innen" verbreitet, die vorgaben,
den Beitrag erfunden zu haben. Die Gruppe wolle "akademische Moden"
und "politischen Konformismus" in der Geisteswissenschaft
problematisieren.

Der Text behauptet u.a. eine Abstammung der an der DDR-Grenze
eingesetzten Schäferhunde von Hunden der Wachmannschaften des KZ
Buchenwald und zieht weitreichende Folgerungen.

Im Februar 2015 war der Beitrag auf einer Veranstaltung des
"Center für Metropolitan Studies" (CMS) der TU Berlin vorgetragen
worden. Er sei auf viel Zuspruch gestoßen, so die Gruppe gegenüber
"neues deutschland": "Es reichte völlig, die Textsorte zu treffen und
den Unsinn ohne Lachen vorzutragen." Die Leiterin des CMS, Dorothee
Brantz, kritisierte die Aktion als "Polemik".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsjournalisten bleiben beim Mittelstand dran Presse-Einladung: Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2016 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322116
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Dresdner Hannah-Arendt-Institut veröffentlicht gefälschten Beitrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z