Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

ID: 1322931
(ots) - Mag die EU den Mitgliedschaftsavancen des Landes
noch so konsequent die kalte Schulter zeigen - seine Probleme sind
europäische Probleme. Und ihr Problem Nr. eins kann die Gemeinschaft
nicht ohne die Türkei lösen: die Flüchtlingskrise. Leider gibt die
aktuelle Politik der türkischen Staatsführung kaum Anlass zu echter
Hoffnung. Denn Präsident Recep Tayyip Erdogan, der sich für sein Volk
und die internationale Politik so gern als starker Mann inszeniert,
trägt durch seine Konfrontationspolitik zur eigenen Schwächung bei.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Walesa Landeszeitung Lüneburg: Europa zittert vor der Bulldogge / Dr. Nicolai von Ondarza: EU-Verbleib Großbritanniens ist fraglich und damit auch die EU als solche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2016 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322931
Anzahl Zeichen: 710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z