Westfalenpost: Monika Willer zum Online-Handel

Westfalenpost: Monika Willer zum Online-Handel

ID: 1323390
(ots) - Ob man Amazon nun gut findet oder boykottiert: Der
Online-Konzern hat den stationären Handel unumkehrbar verändert.
Dienstleistungen wie das Rückgaberecht ohne Begründung erwartet der
Kunde inzwischen selbstverständlich auch vom Laden vor Ort. Nur
hinter der Theke stehen und die Kasse bedienen, damit kann kein
Geschäft mehr überleben. Die Buchbranche hat es als erste getroffen,
und sie hat erfolgreich reagiert - indem die Buchhandlungen eigene
Onlineshops aufgebaut haben, indem sie das stationäre Einkaufen mit
Lesungen oder neuen Angebotsformaten zum Erlebnis machen - und indem
sie längst bestehenden Service wie die taggleiche Lieferung besser
bewerben. Im Lebensmittelbereich haben Nischenhändler diese
Entwicklung ebenfalls begriffen. Es ist heute kein Problem mehr, sich
Edelsteak vom Gourmetexpress ins Haus bringen zu lassen; Bioläden und
pfiffige Hofläden waren teilweise noch vor der Buchbranche online
unterwegs. Doch das ist erst der Anfang. Die Entwicklung wird kein
Segment des Handels verschonen. Denn die Kunden entscheiden sich ja
nicht für Amazon oder gegen den stationären Laden. In Wahrheit geht
es um Service. Wer sich als lokaler Händler technisch darauf
einstellt und Flexibilität beweist, hat gute Karten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Rüstungsexporten Westfalenpost: Michael Backfisch zum EU-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2016 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323390
Anzahl Zeichen: 1486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Monika Willer zum Online-Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z