Koalitionsvertrag ist Kampfansage an Mieterinnen und Mieter

Koalitionsvertrag ist Kampfansage an Mieterinnen und Mieter

ID: 132341

Koalitionsvertrag ist Kampfansage an Mieterinnen und Mieter



(pressrelations) - >
"Von sozialer Ausgewogenheit kann keine Rede sein, wenn einseitig die Rechte der Vermieter gegen die der Mieter ausgebaut werden. Die Folge ist eine zunehmende Konfrontation auf dem Wohnungsmarkt. Schon heute, in Zeiten von Wohnungsnot und überteuerten Mieten in den Metropolen ist der Mieter der schwächere Partner", so Heidrun Bluhm anlässlich der Äußerungen des Deutschen Mieterbundes zu den Koalitionsvereinbarungen von Schwarz-Gelb, wonach massive Einschnitte zu Lasten der Mieter geplant sind. Unter dem Vorwand der Erleichterung von klima- und umweltfreundlichen Sanierungsmaßnahmen wird die Pflicht der Mieter zur Duldung von Sanierungsmaßnahmen verschärft. Widerspruch wird quasi unmöglich. Die wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Das Recht zur Mietminderung bei Baumaßnahmen am Haus und in der Wohnung soll so eingeschränkt werden, dass der Mieter zukünftig ohne Anspruch auf Entschädigung Baulärm und Verschmutzung ertragen muss. Das werden harte Zeiten für die Mieterinnen und Mieter und ihre Interessensvertreter. Unter anderem auch deshalb, weil mit dem Abbau des Mieterechts gleichzeitig die Prozesskosten- und Beratungshilfe für Menschen mit geringem Einkommen erschwert werden soll.

Wir stehen vor großen Herausforderungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt: der Wohnungsbau muss dringend gefördert werden, die Bestände müssen barrierefrei und altersgerecht umgebaut werden und die Mietpreisspirale muss gestoppt werden. Dazu brauchen wir jetzt einen breiten öffentlichen Dialog über die tatsächlich notwendige Reform des Mietrechts, in den die Mieter als größte Betroffenengruppe unbedingt mit einbezogen werden müssen."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerschätzung ist letzter Weckruf für die FDP Hüh-und-Hott-Hahn für und gegen Steuersenkungen GRÜNE fordern Klarheit im Interesse des Landes Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2009 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132341
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalitionsvertrag ist Kampfansage an Mieterinnen und Mieter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z