RNZ: "Unnötig" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu FDP/Ampel
ID: 1323508
kommentiert die Positionierung der FDP zu einer Ampel-Koalition in
Baden-Württemberg:
"Acht Prozent in den jüngsten Umfragen, als Koalitionspartner
umworben - die totgesagte FDP befindet sich im Aufwind. Offenbar hat
die Truppe in den letzten Monaten einiges richtig gemacht. Der
jetzige Nahezu-Ausschluss einer Ampel-Koalition allerdings gehört
nicht dazu. Eine FDP, die sich ohne Not wieder allein an die CDU
bindet, ist unnötig.
Die Liberalen haben - auch unter ihrem umtriebigen Bundeschef
Christian Lindner - seit dem Neustart an Dreikönig 2015 auf ihre
Eigenständigkeit gesetzt. Das hielt einen harten Stammwähler-Kern bei
der Stange. Jetzt kommen offenbar enttäuschte CDU-Wähler hinzu. Warum
dieses Selbstbewusstsein jetzt opfern? Davon profitiert allein die
CDU. Zumal sich Guido Wolf durchaus offen hält, Ministerpräsident
einer schwarz-grünen Regierung zu werden. Sinnvoller für das Ansehen
der Liberalen wäre es, mit Haltung, aber grundsätzlich offen in
Koalitionsverhandlungen zu gehen.
Hinzu kommt: Eine Wohlfühlkoalition wird der 13. März nach
derzeitigem Stand für niemanden bringen. Für Teile der taumelnden SPD
erscheint das experimentelle schwarz-rot-gelbe Bündnis schließlich
ähnlich erschreckend wie die "Ampel" für die FDP. Doch eine
umgreifende "Ausschließeritis" löst kein Problem, sondern führt in
die Blockade."
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2016 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323508
Anzahl Zeichen: 1706
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: "Unnötig" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu FDP/Ampel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).