Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu Startups/Digitalisierung
ID: 1323527
die Welt verändern. Die Dampfmaschine, das Auto, der Computer, das
Smartphone. Manchmal sind es Visionen, die ganz neue
Gesellschaftsformen hervorbringen. Aber viel öfter sind es die
kleinen Ideen, die das Leben von einzelnen, von Gruppen oder gar
ganzen Gesellschaften verändern. Das ist heute einfacher als je
zuvor. Wer eine gute Produktidee hat, kann sie ausprobieren, online
vertreiben und im Dialog mit dem Kunden verbessern. Ideen wie hier
(beim Münchner Startup-Unternehmen Antidote) der Direktvertrieb
frischer Säfte sind damit einerseits Ausdruck der neuen technischen
Möglichkeiten, andererseits gleichzeitig Resultat wie auch
Katalysator einer gesellschaftlichen Entwicklung hin zu einer
bewussteren Lebensweise. Und befeuern damit Innovationen in einer
Branche, in der echte Neuerungen in den letzten Jahren eher
Mangelware waren. Man kann davon ausgehen, dass das nur der Anfang
ist.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2016 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323527
Anzahl Zeichen: 1223
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu Startups/Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).