WAZ: NRW-Finanzminister fordert bei
Nachtragshaushalt vom Kabinett Ausgabendisziplin
ID: 1323559
Walter-Borjans (SPD) hat in den Beratungen zu einem Nachtragshaushalt
2016 vom Landeskabinett Ausgabendisziplin eingefordert. "Die
Landesregierung hat ein 15-Punkte-Programm mit kurzfristigen
Maßnahmen zur weiteren Stärkung der inneren Sicherheit und zur
besseren Integration von Flüchtlingen angekündigt. Das werden wir wie
angekündigt rasch und solide im Haushalt der Landesregierung und in
den Ministerien umsetzen. Als Finanzminister werde ich darauf
achten, dass sich der Nachtrag auf diese Themen beschränkt", sagte
Walter-Borjans der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Montagausgabe). Das Landeskabinett will am Dienstag einen
Nachtragshaushalt beschließen, um die angekündigten Maßnahmen wie 500
Polizisten zusätzlich, mehr Videobeobachtung an
Kriminalitätsbrennpunkten und Verwaltungsassistenten zur
bürokratischen Entlastung der Polizei finanzieren zu können.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323559
Anzahl Zeichen: 1194
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Finanzminister fordert bei
Nachtragshaushalt vom Kabinett Ausgabendisziplin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).