WP: Polizisten mitÜberstunden können eher in Pension
ID: 1324140
Überstunden auf Langzeitkonten für eine frühere Pensionierung
ansammeln können. Nach Informationen der Westfalenpost (WP,
Dienstagausgabe) plant die Landesregierung zunächst ein Pilotprojekt
in drei Landesbehörden.
Gleichzeitig will Innenminister Ralf Jäger (SPD) den
Polizeibeamten zum Abbau der Überstunden auch rückwirkend finanziell
entgegenkommen. Derzeit können sich Polizeibeamte maximal 480
Überstunden im Jahr honorieren lassen. Künftig sollen sie nach
Angaben Jägers auch Überstunden früherer Jahre geltend machen können.
Die Polizeigewerkschaften fordern, dass Langzeitkonten auch für
lange Urlaube oder ein Sabbatjahr zur Pflege genutzt werden können.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Zentralredaktion Hagen
Tel.: 02331/917-4201
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324140
Anzahl Zeichen: 938
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WP: Polizisten mitÜberstunden können eher in Pension"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).