Demokratie kommt nicht aus den Gewehrläufen

Demokratie kommt nicht aus den Gewehrläufen

ID: 132415

Demokratie kommt nicht aus den Gewehrläufen



(pressrelations) - >
"Nun hat sich das Projekt der Demokratisierung Afghanistans unter Gewehrläufen endgültig als Farce entpuppt", kommentiert Inge Höger, abrüstungspolitische Expertin der Fraktion DIE LINKE, die Entscheidung der afghanischen Wahlkommission, die Stichwahl abzusagen und Hamid Karsai zum Präsidenten zu erklären. Höger weiter:

"Die Bundesregierung und die NATO stehen bezüglich ihrer politischen Begründung für den Krieg in Afghanistan nun endgültig vor einem gigantischen Trümmerhaufen. Sie haben mit dem neuen, alten Präsidenten Karsai einen Bündnispartner in Afghanistan installiert, der auch noch den letzten Rest an Legitimität verloren hat. Das Wahldebakel hat deutlich gezeigt, dass sich eine demokratische Wahl unter den Bedingungen von Krieg und Besatzung nicht durchführen lässt. Die NATO und die Bundeswehr werden zu Komplizen eines Wahlbetrügers, wenn sie nun weiter an der Seite Karsais und seiner Armee kämpfen. Zudem kooperiert Karsai eng mit Kriegsverbrechern, früheren Warlords und Drogenbossen. Dies führt dazu, dass diese Regierung und das zugehörige politische System bei der Bevölkerung völlig diskreditiert sind.

Die neue Bundesregierung unter Angela Merkel und Guido Westerwelle muss sich dem totalen Scheitern des Afghanistaneinsatzes stellen, die Bundeswehr endlich abziehen und auch innerhalb der NATO darauf hinwirken, dass dieser Einsatz beendet wird. Erst nach Abzug der NATO-Truppen hat ein Strategiewechsel des internationalen Engagements, das sich auf zivile Mittel stützt, die Chance auf Glaubwürdigkeit und Erfolg."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Männer in die Kinderbetreuung - GRÜNE: Endlich Lösungen für Erziehermangel in die Wege leiten Attac begrüßt neuartigen Schattenfinanzindex des TJN - G20 muss automatischen Austausch von Steuerdaten beschließen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2009 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132415
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demokratie kommt nicht aus den Gewehrläufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z