Attac begrüßt neuartigen Schattenfinanzindex des TJN - G20 muss automatischen Austausch von Steuer

Attac begrüßt neuartigen Schattenfinanzindex des TJN - G20 muss automatischen Austausch von Steuerdaten beschließen

ID: 132430

Attac begrüßt neuartigen Schattenfinanzindex des TJN - G20 muss automatischen Austausch von Steuerdaten beschließen



(pressrelations) - >
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac begrüßt den neuen Schattenfinanzindex (Financial Security Index / FSI), den das Netzwerk Steuergerechtigkeit (Tax Justice Network / TJN) am heutigen Montag zeitgleich in verschiedenen Städten Europas und der USA präsentiert hat.

"Der Schattenfinanzindex belegt eindrucksvoll, wie umfassend das Problem internationaler Steuerflucht und illegaler Finanztransaktionen ist", sagte Detlev von Larcher vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis, der für Attac an der Präsentation des Index heute in Berlin teilgenommen hat. "Wir fordern die Bundesregierung auf, sich beim G20-Finanzministertreffen Ende dieser Woche mit aller Macht für einzusetzen, dass die G20 sich vom OECD-Verfahren verabschiedet und endlich ein multilaterales Abkommen für den automatischem Austausch von Steuerinformationen beschließt." Die Steueroasenlisten der OECD seien ein von politischen Rücksichtnahmen gezeichnetes stumpfes Werkzeug und für eine objektive Bewertung der Schattenfinanzplätze vollkommen ungeeignet.

Der Schattenfinanzindex rückt 60 Länder und Gebiete ins Rampenlicht, die auf Grund von Geheimhaltungsregeln und laxer Finanzmarktüberwachung illegale Finanztransfers, aggressive Steuervermeidungspraktiken und Korruption begünstigen. Der Index basiert auf einem neuartigen Mix von quantitativen und qualitativen Länderinformationen, die in einer weltweit einmaligen Datenbank nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Sie bilden die Grundlage für die alternative Rangliste der Steuer- und Verdunkelungsoasen.

Dieses neuartige Ranking listet den US-Bundesstaat Delaware auf Platz eins, gefolgt von Luxemburg, der Schweiz, den Kaimaninseln und der City of London.

"Wir erwarten, dass diese Ranking den Druck auf die indizierten Länder erhöht und die Bereitschaft der internationalen Gemeinschaft stärkt, gegen Steuer- und Verdunklungsoasen endlich wirksam vorzugehen", sagte Detlev von Larcher. Schattenfinanzplätze seien eine zentrale Ursache für die globale Finanzkrise. "Ihre konsequente Schließung würde - ebenso wie die Einführung einer Finanztransaktionssteuer - die dringend notwendige Regulierung der Finanzmärkte unterstützen und der Vermeidung neuer Krisen dienen."



Das von Attac mit gegründete internationale Tax Justice Network ist ein Zusammenschluss von globalisierungskritischen, sozial- und entwicklungspolitischen sowie kirchlichen Organisationen, Wissenschaftlern und engagierten Einzelpersonen. Es setzt sich für Reformen gegen Steuerflucht und missbräuchliche Steuervermeidung ein.
In Deutschland wird es vom Netzwerk Steuergerechtigkeit vertreten.

Im Internet:
* Das Ranking des Schattenfinanzindex:
http://kurzlink.de/FSI.pdf

* Ausführliche Informationen zum Schattenfinanzindex (auf Englisch):
http://www.financialsecrecyindex.com/

* Informationen zum Schattenfinanzindex auf Deutsch:
http://kurzlink.de/Einfuehrung.pdf
http://kurzlink.de/Welche_Finanzplaetze.pdf
http://kurzlink.de/Korruption.pdf
http://kurzlink.de/OECD-Liste.pdf
http://kurzlink.de/FSI_Methodik.pdf

* Das Tax Justice Network:
http://www.taxjustice.net/cms/


Für Rückfragen:
Detlev von Larcher,
Attac-Vertreter im Netzwerk Steuergerechtigkeit,
Tel. (0160) 9370 8007

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de,
Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Demokratie kommt nicht aus den Gewehrläufen Gesundheitsreform: Neue Bundesregierung = Neue Gesundheitspolitik ???
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2009 - 02:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132430
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attac begrüßt neuartigen Schattenfinanzindex des TJN - G20 muss automatischen Austausch von Steuerdaten beschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z