Shared Storage ZFS Cluster auf der CeBIT 2016

Shared Storage ZFS Cluster auf der CeBIT 2016

ID: 1324413

EUROstor stellt neue Active/Active Storage Cluster mit Open-E JovianDSS auf der Messe aus




(PresseBox) - ZFS basierte Speichersysteme bieten besonders hohen Datenschutz durch ein Filesystem, das mit Checksummen und Disk-Scrubbing die Daten auf jeder einzelnen Festplatte vor Veränderung durch sogenannte ?Stealth Errors? schützt und damit korrupte Filesysteme vermeiden hilft.
Mit der neuen Version der ES-8700 JDSS Systeme können diese auch als Active/Active Cluster betrieben werden, was zum Einen eine sehr hohe Verfügbarkeit bedeutet, zum Anderen durch Lastverteilung auf die beiden Knoten eine optimale Nutzung der Ressourcen ermöglicht ? bis zu einer Verdoppelung der Performance.
ES-8700 JDSS Cluster nutzen die Open-E Jovian DSS Software auf speziell für diesen Zweck konfigurierten und optimierten Servern und bieten Zugriff über NFS und iSCSI. Mit standardmäßig zwei 10 Gbit Ethernet Ports, optional auch mehr, ist für einen hervorragenden Datendurchsatz gesorgt.
Die Daten werden über 12 Gbit SAS Ports auf JBODs gespeichert, die mit beiden Clusterknoten verbunden sind. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Platten aus zwei oder mehr JBODs untereinander zu spiegeln, um so auch vor Ausfällen eines kompletten JBODs geschützt zu sein. Zusätzlich können die Daten asynchron auf ein System (oder einen Cluster) in einer anderen Brandschutzzone gesichert werden.
Als Festplatten werden Nearline und hochdrehende SAS Festplatten verwendet oder auch SSDs für eine Full-Flash Lösung.
Das ZFS Filesystem erlaubt praktisch unbegrenzte Snapshots und Volume-Clones ohne Performanceverluste. Thin- und Over-Provisioning, Deduplikation und Kompression sichern eine optimale Nutzung der Speicherkapazität, Cache SSDs beschleunigen die Schreib- und Leseperformance.
?Mit der neuen Active/Active Version des ES-8700 JDSS Cluster können wir sehr hohe Performanceansprüche unserer Kunden bedienen", sagt Franz Bochtler, Geschäftsführer der EUROstor, ?und das zu einem sehr attraktiven Preis, ohne dass Abstriche an die Verfügbarkeit des Systems gemacht werden müssen.?


EUROstor stellt auf der diesjährigen CeBIT in Halle 12 Stand A68-5 neben vielen anderen Lösungen einen ES-8700 JDSS Cluster aus. So haben Interessenten die Möglichkeit, eine solche Lösung ?live? demonstriert zu bekommen.
Ein ES-8700 Cluster z.B. mit 12 x 600 GB SAS 10K Festplatten, 100 GB Write-Cache SSD und 400 GB Lese-Cache SSD, 2 x 10 Gbit Ethernet, kostet ? 13.990.- ohne MwSt. (? 16.648,10 inkl. MwSt.).

EUROstor ist seit über 10 Jahren Hersteller von Speichersystemen mit Sitz in Filderstadt, Deutschland. Schwerpunkt des Produktspektrums sind die EUROstor RAID Systeme und Server basierte Storage-Lösungen, die im Direktvertrieb an professionelle Endanwender in ganz Europa vertrieben werden.
Weitere Informationen zu EUROstor Speicherlösungen unter http://www.EUROstor.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EUROstor ist seit über 10 Jahren Hersteller von Speichersystemen mit Sitz in Filderstadt, Deutschland. Schwerpunkt des Produktspektrums sind die EUROstor RAID Systeme und Server basierte Storage-Lösungen, die im Direktvertrieb an professionelle Endanwender in ganz Europa vertrieben werden.
Weitere Informationen zu EUROstor Speicherlösungen unter http://www.EUROstor.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Appian 2015 weiter auf Wachstumskurs SHK Essen 2016: pds zeigt Erweiterungen ihrer Handwerkersoftware und stellt zwei neue Apps vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2016 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324413
Anzahl Zeichen: 3008

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Filderstadt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shared Storage ZFS Cluster auf der CeBIT 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROstor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfaches Management für Ceph Systeme auf NVMe Basis ...

Ceph Cluster erobern immer mehr die Rechenzentren, denn sie sind nicht nur beliebig skalierbar, sondern bieten eine Vielzahl von Protokollen für den Zugriff. Dazu gehören die nativen Ceph Protokolle wie RDB (für Blockzugriff), RADOS (Object-Zugrif ...

Alle Meldungen von EUROstor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z