Weser-Kurier: Kommentar von Hendrik Wernerüber Pestizid in der Gerste

Weser-Kurier: Kommentar von Hendrik Wernerüber Pestizid in der Gerste

ID: 1326009
(ots) - Nur vier Monate ist es her, dass die
Weltgesundheitsorganisation Verbrauchern mit Alarm-Aplomb auftischte,
dass regelmäßiger Verzehr von verarbeitetem Fleisch das
Darmkrebsrisiko steigert. Nicht neu, diese Erkenntnis, aber
bedenkenswert. Jetzt wird erneut eine vorgeblich gefährliche Sau
durch das Weltdorf gejagt. Nun ist es eine deutsche Biere betreffende
Studie, die Verbrauchern nahelegt, maßvoll zu sein: In einer -
umstrittenen - Untersuchung sind Spuren des Pestizids Glyphosat
festgestellt worden. Wenn selbst die als Köchin bekannte
Bio-Aktivistin Sarah Wiener umfänglichen Schutz vor Pestiziden in der
Nahrung für unmöglich hält, gibt das zu denken. Denn es bedeutet,
dass nur eine strikt ökologische Landwirtschaft Gefährdungen durch
Glyphosat ausschließen kann. Eine solche Agrikultur aber ist unter
globalisierten Produktionsbedingungen nur ein anderes Wort für
Wolkenkuckucksheim. Zynisch mutet dennoch die Einlassung des
Bundesernährungsministers an. Der Mann, ein Mittelfranke, entblödet
sich nicht, die auch und gerade jenseits des Bierkonsums gegebene
Bedrohung durch Pestizide durch markige Sprüche kleinzureden: Man
müsse schon 1000 Maß Bier trinken, um eine gesundheitlich bedenkliche
Menge Glyphosat abzubekommen. Derlei sei ihm nicht mal in Bayern
untergekommen, scherzte der Politiker fade. Er hätte auch sagen
können: Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Schokolade Schnaps
enthält. Mit dem Bashing einer Studie aber ist das factum brutum
nicht aus der Welt: So lange im Ackerbau Chemikalien eingesetzt
werden, produziert Deutschland ungesund.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Gaudi oder Gouda, Kommentar zur Deutschen Telekom von Stefan Paravicini Rheinische Post: Vodafone verlagert 1200 Arbeitsplätze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2016 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326009
Anzahl Zeichen: 1915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Hendrik Wernerüber Pestizid in der Gerste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z