Veränderungen im Aufsichtsrat der Deutschen Beteiligungs AG

Veränderungen im Aufsichtsrat der Deutschen Beteiligungs AG

ID: 1326179

Andrew Richards weiterhin Vorsitzender



(PresseBox) - Der Aufsichtsrat der Deutschen Beteiligungs AG ist neu zusammengesetzt, nachdem ein bisheriges Mitglied für die turnusmäßige Wahl der Mitglieder nicht wieder kandidiert hatte. Sonja Edeler (Jahrgang 1976), Leiterin Finanzen und Rechnungswesen der Dirk Rossmann GmbH, tritt die Nachfolge von Roland Frobel an, der mit Ablauf der gestrigen Hauptversammlung aus dem Gremium ausgeschieden ist. Aufsichtsrat und Vorstand der Deutschen Beteiligungs AG haben Herrn Frobel für seinen Einsatz, sein Engagement und seine Verdienste um die Deutsche Beteiligungs AG gedankt.
In seiner konstituierenden Sitzung nach der Hauptversammlung wählte das Gremium wiederum Andrew Richards (Jahrgang 1951) zu seinem Vorsitzenden. Er gehört dem Aufsichtsrat der Deutschen Beteiligungs AG seit März 2004 an und ist seit März 2006 dessen Vorsitzender; Herr Richards war bis 2002 Geschäftsführer der 3i Deutschland Gesellschaft für Industriebeteiligungen mbH und ist seither als Unternehmensberater tätig.
Wieder gewählt in den Aufsichtsrat wurden auch Philipp Möller (Jahrgang 1980), geschäftsführender Gesellschafter der Möller & Förster GmbH & Co. KG in Hamburg, Dr. Hendrik Otto (Jahrgang 1975), Vorstand der Wepa Industrieholding SE, Gerhard Roggemann (Jahrgang 1948), Senior Advisor der Edmond de Rothschild Private Merchant Banking LLP und Mitglied im Aufsichtsrat u.a. der Deutschen Börse AG und der Fresenius SE & Co. KGaA, sowie Wilken von Hodenberg (Jahrgang 1954), Rechtsanwalt und bis 2013 Sprecher des Vorstands der Deutschen Beteiligungs AG.
Durch den Wechsel im sechsköpfigen Aufsichtsrat der Deutschen Beteiligungs AG ändert sich auch die Zusammensetzung der Ausschüsse des Organs. Vorsitzender des Prüfungsausschusses (und ?Financial Expert?) ist weiterhin Gerhard Roggemann; weitere Mitglieder dieses Ausschusses sind die Herren Dr. Hendrik Otto, Andrew Richards und jetzt Wilken von Hodenberg. Dem Präsidium des Aufsichtsrates ? es nimmt auch die Aufgaben eines Nominierungsausschusses wahr ? gehören weiterhin neben dem Aufsichtsratsvorsitzenden Andrew Richards auch Gerhard Roggemann (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender) und Philipp Möller an. Der Aufsichtsrat der Deutschen Beteiligungs AG besteht ausschließlich aus Mitgliedern der Anteilseigner; die DBAG unterliegt deshalb nicht der Pflichtquote weiblicher Mitglieder im Aufsichtsrat von 30 Prozent.



Die börsennotierte Deutsche Beteiligungs AG legt geschlossene Private-Equity-Fonds auf und investiert an der Seite der DBAG-Fonds in gut positionierte mittelständische Unternehmen mit Entwicklungspotenzial. Einen Schwerpunkt legt die DBAG auf die Industriesektoren, in denen der deutsche Mittelstand im internationalen Vergleich besonders stark ist. Mit dieser Erfahrung, mit Know-how und Eigenkapital stärkt sie ihre Portfoliounternehmen darin, eine langfristige und wertsteigernde Unternehmensstrategie umzusetzen. Ihr unternehmerischer Investitionsansatz macht sie zu einem begehrten Beteiligungspartner im deutschsprachigen Raum. Das von der DBAG verwaltete und beratene Kapital beträgt rund 1,0 Milliarden Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die börsennotierte Deutsche Beteiligungs AG legt geschlossene Private-Equity-Fonds auf und investiert an der Seite der DBAG-Fonds in gut positionierte mittelständische Unternehmen mit Entwicklungspotenzial. Einen Schwerpunkt legt die DBAG auf die Industriesektoren, in denen der deutsche Mittelstand im internationalen Vergleich besonders stark ist. Mit dieser Erfahrung, mit Know-how und Eigenkapital stärkt sie ihre Portfoliounternehmen darin, eine langfristige und wertsteigernde Unternehmensstrategie umzusetzen. Ihr unternehmerischer Investitionsansatz macht sie zu einem begehrten Beteiligungspartner im deutschsprachigen Raum. Das von der DBAG verwaltete und beratene Kapital beträgt rund 1,0 Milliarden Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 29.02.2016 bis 04.03.2016 Verlassen Sie das Hamsterrad, bevor es zu spät ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2016 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326179
Anzahl Zeichen: 3207

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veränderungen im Aufsichtsrat der Deutschen Beteiligungs AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Beteiligungs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewertungen am deutschen Private-Equity-Markt ...

Branchenumfrage: Gefahr der Blasenbildung im Medizintechnik- und Technologiesektor Buy-out-Markt 2016 nahe Rekordniveau Unternehmensnachfolge: Finanzinvestoren finden im Mittelstand höhere Akzeptanz Die Preise am deu ...

Alle Meldungen von Deutsche Beteiligungs AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z